Bosch Österreich Presseforum
©
CARIAD
KI hebt Software-Stack auf neue Stufe
- Bosch und CARIAD entwickeln alle Bausteine ihres KI-basierten Software-Stacks komplett eigenständig.
- KI soll zu Fahrerassistenzsystemen führen, die so natürlich wie ein Autofahrer agieren.
- Fahrfunktionen sind in Erprobungsflotten implementiert und werden nun mit großen Datenmengen systematisch trainiert.
- Der Software-Stack ist ab Mitte 2026 reif für die Überführung in Serienprojekte.
- Automatisierte Fahrfunktionen von Bosch und CARIAD sind für die neue „Software-defined Vehicle“-Architektur im Volkswagen Konzern vorgesehen.
©
Bosch
Nachhaltigkeit lückenlos nachweisen
- Digital Fuel Twin ermöglicht die digitale Dokumentation und weist einen klimafreundlichen Flottenbetrieb nach.
- Alle wichtigen Daten zu Kraftstoffeigenschaften und getankten Mengen sind via Cloud verfügbar.
- Bosch-Lösung bereitet den Weg für mit CO2-neutralen Kraftstoffen betankte Verbrennerfahrzeuge.
©
BRP-Rotax GmbH & Co KG
Innovationsprojekt demonstriert Weg zu klimafreundlichen Luftfahrtantrieben bei Kleinflugzeugen
- System- und Wasserstoffkompetenz von Bosch Aviation Technology ermöglicht die Entwicklung klimafreundlicher Antriebe basierend auf bewährten Motorkonstruktionen
- Hohe Antriebsleistung und Zuverlässigkeit dank spezieller Bosch-Komponenten für den Wasserstoffbetrieb
- Wasserstoff aus regenerativen Quellen macht den Antrieb klimafreundlich und beinah partikelfrei
©
Bosch
Erfolgreicher Langstreckentest für neues Bremssystem
- Bosch-Ingenieure absolvieren erfolgreich die erste Fahrt auf öffentlichen Straßen über 3 300 Kilometer und durch unterschiedliche Klimazonen.
- Das Brake-by-Wire-System ersetzt vollständig die mechanische Verbindung zwischen Bremspedal und Bremssystem durch elektrische Signalleitungen.
- Bosch erhält Aufträge von verschiedenen Fahrzeugherstellern und plant die Markteinführung ab Herbst 2025.
- Bosch rechnet 2030 mit weltweit 5,5 Millionen Fahrzeugen mit Brake-by-Wire.
©
Bosch
Vernetzte Motorräder dank Bosch Two-Wheeler & Powersports
- Voll vernetzt: Die Bosch-Plattform TFT Connect ermöglicht Sprachsteuerung direkt über das Motorrad und via Smartphone mit Siri oder Google Assist.
- Optimale Lesbarkeit: Die neue Cluster-Generation zeichnet sich durch höchste Standards bei Kontrast und Helligkeit aus.
- Zukunftsfest: Mit dem innovativen Central Gateway für Zweiräder erfüllt die Fahrzeugarchitektur neue Anforderungen in einer komplexen Umgebung.
©
Bosch
Hardware- und Softwarelösungen für Zweiräder
- Sechs neue radarbasierte Assistenzsysteme von Bosch sorgen für mehr Sicherheit und Komfort im Sattel.
- Mit dem ABSi, einem ABS mit integrierter Inertialsensoreinheit, treibt Bosch die weitere Verbreitung der Motorradstabilitätskontrolle (MSC) voran.
- Eine neue 2-kW-Steuereinheit eignet sich auch für kleinere elektrisch betriebene Zweiräder.