CryoPump-Stationen ermöglichen eine effiziente, wirtschaftliche und skalierbare Betankungslösung für Mobilität, Schwerlastverkehr und Logistik der Zukunft.
NEU 31.03.2025 Bosch Rexroth

CryoPump-Stationen ermöglichen wirtschaftliche Wasserstoffbetankung

Innovative Kryopumpen von Bosch Rexroth optimieren Wasserstoffinfrastruktur
Bosch Rexroth präsentiert auf der Hannover Messe neue Pumpstationen für Wasserstofftankstellen. Durch die Nutzung von Flüssigwasserstoff steigern sie die Transportkapazität, reduzieren die Betriebskosten um bis zu 70 % und ermöglichen so eine wirtschaftliche Betankung. Die Stationen sind technologisch flexibel und ermöglichen sowohl das Betanken mit flüssigem als auch gasförmigem Wasserstoff – je nach Anforderungen verschiedener Fahrzeugkonzepte. Damit setzt Bosch Rexroth neue Maßstäbe für die Wasserstofftankstellen der Zukunft.
Wie sich komplexe Wertströme und durchgängige Materialflusslösungen mit höchster Dynamik realisieren lassen, zeigt Bosch Rexroth auf der Hannover Messe.
NEU 12.03.2025 Bosch Rexroth

Batteriefertigung in der Gigafactory: Bosch Rexroth zeigt Lösungsportfolio auf der Hannover Messe

  • Durchsatzmaximierung: mehrere Tausend Rundzellen pro Stunde
  • Dynamischer Transport von einem Kilogramm bis zu über drei Tonnen
  • Skalierbares Automatisierungsportfolio für den gesamten Wertstrom


Auf der LogiMAT zeigt Bosch Rexroth offene, flexibel einsetzbare Automatisierungslösungen für Automated Guided Vehicles (AGV) und autonome mobile Roboter (AMR).
NEU 11.03.2025 Bosch Rexroth

Bosch Rexroth auf der LogiMAT: ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter

Der große Bedarf im Bereich Warehouse Automation und Intralogistik an effizienteren, flexibleren und kostengünstigeren Prozessen erhöht die Nachfrage nach Automatisierungslösungen für mobile Roboter. Auf der LogiMAT 2025 zeigt Bosch Rexroth in Halle 8, Stand 8B47, wie sich diese Prozessoptimierungen mit einem ganzheitlichen, offenen Automatisierungsportfolio umsetzen lassen. Mit einem kompletten Baukasten aus modularen Hard- und Softwarelösungen unterstützt Bosch Rexroth die Entwicklung zukunftsfähiger autonomer mobiler Roboter (AMR) und Automated Guided Vehicles (AGV).
Digitale Transformation mit Bosch Connected Industry
NEU 05.03.2025 Bosch Rexroth

Bosch peilt mit Software für Fabriken Umsatz in Milliardenhöhe an

Digitale Orchestrierung der Fertigung durch Software
  • Bosch Industrietechnik will bis Anfang nächster Dekade Umsatz von rund einer Milliarde Euro mit Software und softwarebezogenen Services erreichen
  • Bosch-Geschäftsführerin Rückert: „Wir verstehen Fabriken aus dem Effeff. Unsere Software-Lösungen sind von Anwendern für Anwender gemacht.“
  • Bosch Rexroth bietet mit ctrlX AUTOMATION stark wachsendes Ökosystem für die Fabrikautomation
  • Software aus dem NEXEED-Portfolio von Bosch Connected Industry kommt bei Kunden ebenso wie in etwa 150 Bosch-Werken zum Einsatz
  • Bosch Semantic Stack ist die Basis für Digitale Zwillinge von Produkten und der Schlüssel Daten wertschätzend zu erschließen
Autonome mobile Roboter wie der ACTIVE Shuttle von Bosch Rexroth und der A-MATE® FreeLift von K.Hartwall können unter der VDA 5050-fähigen Flottensteuerung ACTIVE Fleet Manager gemeinsame Transportaufgaben in der Intralogistik übernehmen.
NEU 05.03.2025 Bosch Rexroth

Offene Lösung für heterogene Flotten

Bosch Rexroth vereinfacht mit der Schnittstelle VDA 5050 in Flottensteuerung und autonomen Fahrzeugen die Automatisierung der Intralogistik

Über die Standardschnittstelle VDA 5050 bindet der ACTIVE Fleet Manager (AFM) von Bosch Rexroth die autonomen mobilen Roboter (AMR) ACTIVE Shuttle und den A-MATE® FreeLift von K.Hartwall nahtlos in gemeinsame Transportaufgaben ein. Damit decken Anwendende das innerbetriebliche Transportspektrum von Kleinladungsträgern bis hin zu größeren und schwereren Lasten bis 1.000 kg mit einer durchgängig koordinierten Automatisierung ab. K.Hartwall, mit rund 1.500 Kunden ein weltweit etablierter Anbieter fahrerloser Transportsysteme (FTS) und mobiler Roboter, nutzt dazu im A-MATE® FreeLift die Lokalisierungssoftware ROKIT Locator sowie die Navigationssoftware ROKIT Navigator von Bosch Rexroth.
Neu im Online-Führungsschienenkonfigurator von Bosch Rexroth: Rollenschienen mit patentierter Temperierungsoption TCRS für hochpräzise Werkzeugmaschinen.
NEU 17.02.2025 Bosch Rexroth

Hochpräzise Werkzeugmaschinen: temperierte Linearführungen online konfigurieren

Schnell und einfach zur Rollenschienenführung mit optionaler Temperierungsfunktion von Bosch Rexroth
  • Digitale Auswahl, Konfiguration und Bestellung rund um die Uhr, weltweit
  • Höchste Präzision durch integrierte Kühlleitungen in der Profilschiene
  • Stabilere Prozesse und kürzere Zykluszeiten bei gleichem Bauraum