Innovationsprojekt 916 H2
NEU 27.03.2025 Mobility

AERO Hydrogen & Battery Summit: Bosch Aviation Technology präsentiert Konzept für zukunftsweisenden Wasserstoffflugzeugmotor

Innovationsprojekt demonstriert Weg zu klimafreundlichen Luftfahrtantrieben bei Kleinflugzeugen
  • System- und Wasserstoffkompetenz von Bosch Aviation Technology ermöglicht die Entwicklung klimafreundlicher Antriebe basierend auf bewährten Motorkonstruktionen
  • „Hohe Antriebsleistung und Zuverlässigkeit dank spezieller Bosch-Komponenten für den Wasserstoffbetrieb
  • „Wasserstoff aus regenerativen Quellen macht den Antrieb klimafreundlich und beinah partikelfrei
Erprobungsfahrt mit Brake-by-Wire: von Deutschland nach Schweden
NEU 28.01.2025 Mobility

Mit Brake-by-Wire von Bosch bis zum Polarkreis

Erfolgreicher Langstreckentest für neues Bremssystem
  • Bosch-Ingenieure absolvieren erfolgreich die erste Fahrt auf öffentlichen Straßen über 3 300 Kilometer und durch unterschiedliche Klimazonen.
  • Das Brake-by-Wire-System ersetzt vollständig die mechanische Verbindung zwischen Bremspedal und Bremssystem durch elektrische Signalleitungen.
  • Bosch erhält Aufträge von verschiedenen Fahrzeugherstellern und plant die Markteinführung ab Herbst 2025.
  • Bosch rechnet 2030 mit weltweit 5,5 Millionen Fahrzeugen mit Brake-by-Wire.
Firmware over-the-air für Zweiräder
NEU 05.11.2024 Mobility

Hell, interaktiv und sicher: Bosch präsentiert auf der EICMA 2024 seine neuen Cluster- und Fahrzeugarchitekturlösungen

Vernetzte Motorräder dank Bosch Two-Wheeler & Powersports
  • Voll vernetzt: Die Bosch-Plattform TFT Connect ermöglicht Sprachsteuerung direkt über das Motorrad und via Smartphone mit Siri oder Google Assist.
  • Optimale Lesbarkeit: Die neue Cluster-Generation zeichnet sich durch höchste Standards bei Kontrast und Helligkeit aus.
  • Zukunftsfest: Mit dem innovativen Central Gateway für Zweiräder erfüllt die Fahrzeugarchitektur neue Anforderungen in einer komplexen Umgebung.
Functions on Demand von Bosch
NEU 30.10.2024 Mobility

Sicherer und effizienter auf zwei Rädern: Bosch präsentiert seine Innovationen auf der EICMA 2024

Hardware- und Softwarelösungen für Zweiräder
  • Sechs neue radarbasierte Assistenzsysteme von Bosch sorgen für mehr Sicherheit und Komfort im Sattel.
  • Mit dem ABSi, einem ABS mit integrierter Inertialsensoreinheit, treibt Bosch die weitere Verbreitung der Motorradstabilitätskontrolle (MSC) voran.
  • Eine neue 2-kW-Steuereinheit eignet sich auch für kleinere elektrisch betriebene Zweiräder.
Sechs neue radarbasierte Komfort- und Sicherheitsfeatures von Bosch
NEU 25.09.2024 Mobility

Neues radarbasiertes Assistenzsystem von Bosch kommt erstmals bei KTM zum Einsatz

Sicherheit auf zwei Rädern entwickelt von Fahrern für Fahrer
  • Sechs neue radarbasierte Komfort- und Sicherheitsfeatures von Bosch weltweit verfügbar
  • Neue Generation der Fahrassistenzfunktionen mit Front-Radar kommt erstmals bei KTM zum Einsatz.
  • Assistenzfunktionen können laut Bosch Unfallforschung allein auf deutschen Straßen bis zu jeden sechsten Motorradunfall verhindern.
Bosch-Antriebslösungen für Nutzfahrzeuge
NEU 16.09.2024 Mobility

IAA Transportation 2024: Bosch wächst mit Software und Technik für Trucks und Transporter

Neuaufstellung der Nutzfahrzeugsparte ab 2025
  • Bosch-Geschäftsführer Markus Heyn: „Antriebswende der Nutzfahrzeuge wird nur mit Technologieoffenheit gelingen.“
  • Geschäftsentwicklung: Unternehmensbereich Mobility verzeichnet 2024 trotz des sehr anspruchsvollen Marktumfelds ein leichtes Umsatzwachstum.
  • Antriebsvielfalt: 2035 wird nach Bosch-Prognose gut jeder dritte neue Lkw mit Batterie an Bord fahren; jeder zehnte mit Brennstoffzelle.
  • E/E-Architektur: Wachsende Anzahl vernetzter Software und Services für Flottenmanagement erfordert Updatefähigkeit von Nutzfahrzeugen.