Ideal für einfachen Reifenwechsel: Akku-Drehschlagschrauber UniversalImpactDrive 18V-350 von Bosch
NEU 13.02.2025 Power Tools

Verstärkung im „18V Power for All System“ für Heimwerker: Kraftvoller Akku-Drehschlagschrauber von Bosch

Ideal für einfachen Reifenwechsel und Holzbau
  • UniversalImpactDrive 18V-350: Leichtes Kraftpaket für müheloses Schrauben
  • Robustes Gerät mit effizienter Leistung durch bürstenlosen Motor
  • Ein Akku für viele Anwendungen: Platz und Geld sparen, Umwelt schonen
Service- und Wartungspersonal kann 247 auf das digitale Lösungsangebot des Hydraulic Hub zugreifen.
NEU 05.02.2025 Bosch Rexroth

Mehr Effizienz bei Service und Wartung

Mit dem Hydraulic Hub von Bosch Rexroth wird der Service schneller, intelligenter und digitaler

Der neue digitale Werkzeugkasten für den Service: Mit seiner umfangreichen Auswahl an digitalen Diensten vereinfacht und beschleunigt der Hydraulic Hub von Bosch Rexroth Service und Instandhaltung von Hydraulikprodukten und erhöht so die Maschinenverfügbarkeit. Service und Wartungsteams können 24/7 auf die Online-Plattform zugreifen, knapp eine halbe Million Rexroth Industriehydraulikkomponenten identifizieren und produktbezogenes Servicewissen und -prozesse abrufen.
Infographik Vorläufige Zahlen 2025 Bosch-Gruppe
NEU 31.01.2025 Allgemein/Wirtschaft

Geschäftsjahr 2024: Marktentwicklung bremst Bosch

Kostendruck steigt – Fortschritte bei Strategie 2030
  • Geschäftsentwicklung 2024: 90,5 Milliarden Euro Umsatz / operative EBIT-Rendite 3,5 Prozent.
  • Strategie 2030: Portfoliogestaltung steigert Wettbewerbsfähigkeit.
  • KI stärkt Kerngeschäft: Milliardenumsatz bis 2030 mit Software und Services.
  • Wachstum: Klimawandel im Fokus von Innovationen.
  • Wirtschaftspolitik: Mehr Markt und Investitionen für ein starkes Europa.
  • Bosch-Vorsitzender Hartung: „Unsere Technologien für die Mobilität von morgen und das Zuhause der Zukunft bleiben wichtige Wachstumsfelder.“
  • Bosch-Finanzchef Forschner: „Im Geschäftsjahr 2025 wollen wir auch unter widrigen Bedingungen Umsatz- und Ergebnissituation verbessern.“
Erprobungsfahrt mit Brake-by-Wire: von Deutschland nach Schweden
NEU 28.01.2025 Mobility

Mit Brake-by-Wire von Bosch bis zum Polarkreis

Erfolgreicher Langstreckentest für neues Bremssystem
  • Bosch-Ingenieure absolvieren erfolgreich die erste Fahrt auf öffentlichen Straßen über 3 300 Kilometer und durch unterschiedliche Klimazonen.
  • Das Brake-by-Wire-System ersetzt vollständig die mechanische Verbindung zwischen Bremspedal und Bremssystem durch elektrische Signalleitungen.
  • Bosch erhält Aufträge von verschiedenen Fahrzeugherstellern und plant die Markteinführung ab Herbst 2025.
  • Bosch rechnet 2030 mit weltweit 5,5 Millionen Fahrzeugen mit Brake-by-Wire.
ESI[tronic] Evolution - anpassbar auf Ihre Bedürfnisse
NEU 22.01.2025 Mobility Aftermarket

AutoZum 2025: Bosch stärkt den freien Werkstattmarkt

Mit Teilen, Werkstatt-Ausrüstung und Werkstatt-Services
  • Fahrzeugdiagnose, Reparaturanleitungen und Original-Herstellerdokumente auf einer Plattform in der weiterentwickelten Diagnosesoftware ESI[tronic] Evolution vereint
  • Unkomplizierter, standardisierter Zugriff auf verschlüsselte Diagnosedaten mit Secure Diagnostic Access (SDA) von Bosch
  • Rasche Unterstützung „On Demand“ bei komplizierten Service- und Reparaturfällen durch Bosch-Experten mit Remote Diagnostic Access
  • Neutrale Bewertung des Gebrauchtwagenzustands auf Basis gespeicherter Fahrzeugdaten mit dem Gebrauchtwagenzertifikat von Bosch
KI-Weiterbildung
NEU 07.01.2025 Allgemein/Wirtschaft

Akzeptanz für künstliche Intelligenz wächst in Deutschland

Bosch Tech Compass: KI ist einflussreichste Technologie der nächsten zehn Jahre
  • 72 Prozent der Deutschen sehen in KI das größte Potenzial unter allen Technologien.
  • Zurückhaltung bei der Anwendung: Jeder dritte Befragte in Deutschland will sich noch keine KI-Skills aneignen.
  • 63 Prozent weltweit befürworten ein Schulfach KI, in Deutschland sind es 57 Prozent.
  • Bosch-Geschäftsführerin Dr. Tanja Rückert: „Generative KI wird die Abläufe und Prozesse in Unternehmen signifikant verändern.“