Schallkammer in Aveiro
NEU 02.11.2023 Allgemein/Wirtschaft

Klimaneutraler Gebäudebestand: Bosch stärkt Wärmepumpenproduktion in Aveiro, Portugal

Standortinvestition von rund 100 Millionen Euro bis 2026
  • Investition in die Zukunft: Bosch Home Comfort Group errichtet Labore, Fertigungsgebäude und Wärmepumpen-Produktionslinien in Aveiro.
  • Langfristiges Engagement für Wärmepumpen: Eine Milliarde Euro fließen bis 2030 für Ausbau des europäischen Entwicklungs- und Produktionsnetzwerks.
  • „Made in Europe“: Besonders leise Wärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel Propan wird in Eibelshausen, Aveiro und Tranås gefertigt.
Headquarter Bosch Building Technologies, Grasbrunn
NEU 31.10.2023 Allgemein/Wirtschaft

Neuausrichtung: Bosch Building Technologies fokussiert sich auf Systemintegrationsgeschäft

Großteil des Produktgeschäfts soll verkauft werden
  • Bosch will für weltweit führende Position im Systemintegrationsmarkt Kräfte bündeln.
  • Aufstellung, Wachstumschancen und Mitarbeiter-Know-how bieten gute Voraussetzungen für Ausbau des Produktgeschäfts durch einen Erwerber.
Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Robert Bosch AG und Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich
NEU 17.10.2023 Allgemein/Wirtschaft

Gastbeitrag Helmut Weinwurm: Warum Europa eine ambitionierte Euro 7-Abgasnorm braucht

Die Internationale Automobil-Ausstellung in München gab auch heuer wieder Anlass zur angeregten Diskussion über die Frage, wie wir Menschen in naher Zukunft Mobilität leben und gestalten wollen – gerade im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das inkludiert auch die Diskussion um eine neue Euro 7 Abgasnorm...

FerRobotics ‒ ein führender Anbieter für industrielles Roboterschleifen
NEU 04.10.2023 Allgemein/Wirtschaft

Bosch Power Tools vereinbart Erwerb von Anteilen an führendem Anbieter für industrielles Roboterschleifen

Erweiterung des Zubehörgeschäfts
  • FerRobotics mit rund 50 Mitarbeitenden einer der weltweit führenden Anbieter hinsichtlich Know-how, Qualität und Anwendungskomfort sensitiver Robotik-Elemente.
  • Strategische Investition zur Erschließung neuer Segmente im Zubehörgeschäft.
  • Geplante Beteiligung bietet großes Wachstumspotenzial durch innovatives Produkt-Portfolio und starke Marktposition.
Penang-Test-Center-Produkte
NEU 01.08.2023 Allgemein/Wirtschaft

Bosch eröffnet neues Halbleiter-Testzentrum für Chips und Sensoren in Malaysia

350-Millionen-Euro-Investition bis Mitte der nächsten Dekade zur Stärkung der globalen Halbleiter-Lieferkette
  • Vollvernetztes Testzentrum in Penang schafft für Bosch zusätzliche Kapazitäten für weiterhin steigende Chip-Nachfrage.
  • Bosch-Vorsitzender Dr. Stefan Hartung: „Der Ausbau des Halbleitergeschäfts ist für Bosch von strategisch hoher Relevanz.“
  • Neues Testzentrum umfasst auf mehr als 18 000 Quadratmetern Reinräume, Büroflächen und R&D-Labore für bis zu 400 Mitarbeitende.
  • Bosch investiert weiter in seinen weltweiten Fertigungsverbund für Halbleiter in Deutschland, USA und Malaysia.
Überblick auf die Fertigung des Fuel Cell Power Module (FCPM) im Werk Feuerbach
NEU 13.07.2023 Allgemein/Wirtschaft

Wasserstoff-Zukunft: Bosch startet Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems

Fünf Milliarden Euro Umsatz mit H2-Technologien 2030
  • Bosch ist entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette aktiv.
  • Bosch-Vorsitzender Hartung: „Bosch kann Wasserstoff, und Bosch wächst mit Wasserstoff.“
  • Von 2021 bis 2026 investiert Bosch fast 2,5 Milliarden Euro in H2-Technologien.
  • Bosch beschäftigt mehr als 3 000 Menschen mit Wasserstoff-Technologien.
  • Automotive-Erfahrung von Bosch ist in der Wasserstoff-Wirtschaft gefragt.
  • Österreich wichtiger Standort für Bosch Wasserstoff-Technik im weltweiten Einsatz.