08.04.2024

Einfach staubarm arbeiten im „Professional 18V System“: Neue Lösungen zur Staubabsaugung von Bosch für Profis

Erster M-Klasse-Akku-Sauger sowie Auto-Start-Set für Akku-Geräte
Einfach staubarm und komfortabel arbeiten: GAS 18V-12 MC Professional von Bosch für Profis © Foto: Bosch

Besonders komfortabel ist die Arbeit mit dem GAS 18V-12 MC Professional im Auto-Start-Modus. Der mitgelieferte Sender GCT 30-42 Professional wird dazu am Elektrowerkzeug angebracht und schaltet den Sauger dank Vibrationserkennung automatisch ein und aus. Weiteres Plus: Der GAS 18V-12 MC Professional ist in Kombination mit bestimmten Bohrhämmern plus Staubabsaugung mit einer Arbeitsschutzprämie der BG Bau förderfähig. Weitere Informationen dazu unter BG Bau und BG Bau Förderung | Bosch Professional. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 5068 Zeichen

  • Hoher Arbeits- und Gesundheitsschutz im mobilen Einsatz
  • Flexible und bequeme Anwendung bei kurzer Rüstzeit
  • Erster 18 Volt-Sauger der M-Klasse im Programm
  • Markenunabhängiges Auto-Start-Set zum staubarmen Arbeiten mit Akku-Geräten

Einfach staubarm arbeiten ‒ das können Profis in Handwerk und Industrie mit den Lösungen zur Staubabsaugung von Bosch. Mit dem GAS 18V-12 MC Professional wächst das Sortiment jetzt um den ersten M-Klasse-Sauger im „Professional 18V System“. Er eignet sich damit beispielsweise auch für die Absaugung von Quarzstaub, der unter anderem bei der Bearbeitung von Beton entsteht. Eine staubarme Umgebung schont darüber hinaus auch Werkzeug und Zubehör, erlaubt freie Sicht auf das Werkstück und präziseres Arbeiten. Das breite Bosch-Sortiment umfasst spezielle Staubabsaugungen fürs Bohren und Meißeln inklusive Absaugbohrern und -meißeln, Absaughauben für Winkelschleifer sowie unterschiedliche Nass-/Trockensauger, die per Click & Clean-System direkt und ohne Adapter ans Elektrowerkzeug angeschlossen werden. Darüber hinaus bietet Bosch für staubarmes Arbeiten mit Akku-Geräten jetzt eine Auto-Start-Nachrüstlösung für alle bestehenden kabelgebundenen Sauger im Sortiment ‒ sowie markenübergreifend darüber hinaus: das Auto-Start-Set aus Sender GCT 30-42 Professional und Empfänger GCA 30-42 Professional.

GAS 18V-12 MC Professional: Bis zu 99,9 Prozent weniger Staub
Der Nass-/Trockensauger GAS 18V-12 MC Professional bietet Profis die Flexibi-lität und Kompaktheit eines mobilen Geräts in Kombination mit der hohen Leis-tung eines Kabelsaugers. Er filtert dank M-Klassifizierung zuverlässig 99,9 Pro-zent des Staubes und ist nach IPx4 staub- und spritzwassergeschützt. Dank leis-tungsstarkem Biturbo-Motor arbeitet er, betrieben von einem einzigen Akku, mit einem Luftstrom von bis zu 30 Litern pro Sekunde. Sollte der Luftstrom unter 20 Liter pro Sekunde fallen ‒ etwa bei verstopftem Filter ‒ warnt die integrierte Volumenstromüberwachung den Anwender sowohl akustisch als auch optisch. Der Filter ist für den täglichen Baustellenbetrieb dimensioniert und lässt durch seine konische Form im Inneren des Saugers einen Wirbel entstehen. Dadurch setzt sich der Staub langsamer am Filter ab. Darüber hinaus wird er bei jedem Schließen der Akku-Klappe automatisch gereinigt, sodass die Saugleistung länger hoch bleibt. Einzigartig im Markt ist die antistatische Ausstattung des GAS 18V-12 MC Professional: Elektrische Aufladung wird über die Bauteile so abgeleitet, dass weniger Staub hängenbleibt, und alle Staubpartikel zuverlässig in den Behälter beziehungsweise den Entsorgungssack gesaugt werden. Darüber hinaus ist auch der Anwender vor Entladung geschützt. Das Netto-Volumen beträgt acht, bei Nasssaugen sechs Liter. Besonders komfortabel ist die Arbeit mit dem GAS 18V-12 MC Professional im Auto-Start-Modus. Der mitgelieferte Sender GCT 30-42 Professional wird dazu am Elektrowerkzeug angebracht und schaltet den Sauger dank Vibrationserkennung automatisch ein und aus. Weiteres Plus: Der GAS 18V-12 MC Professional ist in Kombination mit bestimmten Bohrhämmern plus Staubabsaugung mit einer Arbeitsschutzprämie der BG Bau förderfähig. Weitere Informationen dazu unter BG Bau und BG Bau Förderung | Bosch Professional.

Auto-Start-Nachrüst-Set für staubarmes Arbeiten mit Akku-Geräten
Die Module GCT 30-42 Professional und GCA 30-42 Professional bilden als Bluetooth-Sender und -Empfänger das nachrüstbare Auto-Start-Set für alle kabelgebundenen Professional-Sauger von Bosch. Es ist grundsätzlich ein offenes System. Das bedeutet, es lassen sich damit herstellerübergreifend viele weitere Akku-Werkzeuge und Kabelsauger mit integrierter Steckdose nachrüsten, sofern sie kompatibel sind. Der kleine Sender wird mit einem flexiblen und gleichzeitig robusten Gummiband am Akku-Werkzeug befestigt. Er verbindet sich nach einmaligem Koppeln automatisch mit dem Empfänger, der in der Steckdose am Sauger steckt. Dank Vibrationserkennung schaltet sich der Sauger automatisch ein und aus, lässt sich bei Bedarf aber auch manuell steuern. In diesem Fall wird der Sender einfach wie eine herkömmliche Fernbedienung genutzt. Weiterer wesentlicher Vorteil im Vergleich zu bisherigen Lösungen im Markt ist, dass wichtige Funktionen wie die Nachlaufzeit des Saugers mit dem Auto-Start-Nachrüst-Set von Bosch erhalten bleiben. Der Sender ist darüber hinaus mit IP54 staub- und spritzwassergeschützt. Integrierte LEDs sowohl am Sender als auch am Empfänger zeigen den jeweiligen System-Status an. Beispielsweise leuchten beide gelb, wenn Sender und Empfänger zu weit voneinander entfernt sind.

Der Nass-/Trockensauger GAS 18V-12 MC Professional und das Auto-Start-Set sind ab sofort erhältlich. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF. Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (5)

Einfach staubarm und komfortabel arbeiten: GAS 18V-12 MC Professional von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Einfach staubarm arbeiten im „Professional 18V System“: Erster M-Klasse-Akku-Sauger von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Erster M-Klasse-Akku-Sauger von Bosch für Profis: Einfach staubarm arbeiten mit dem GAS 18V-12 MC Professional
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Auto-Start-Nachrüst-Set aus Sender und Empfänger: GCT 30-42 Professional und GCA 30-42 Professional von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Markenunabhängige Lösung zum staubarmen Arbeiten mit Akku-Geräten: Auto-Start-Nachrüst-Set von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010