13.02.2024

Ergänzung für das "36V Power for All System": Neuer Akku-Hochdruckreiniger von Bosch

Leistungsstarker Helfer rund um Haus und Garten
Mit zwei verschiedenen Stärken gegen den Schmutz: Akku-Hochdruckreiniger UniversalAquatak 36V-100 von Bosch © Foto: Bosch

Anwender können beim neuen Akku-Hochdruckreiniger UniversalAquatak 36V-100 zwischen zwei Modi wechseln: Der Power-Modus wirkt kraftvoll gegen hartnäckigen Schmutz, zum Beispiel bei der Reinigung von Steinterrassen. Mit dem Niedrigdruck im Eco-Modus können beispielsweise Holzterrassen schonend und gründlich gesäubert werden: Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochdruckreinigern wird die Farbe dadurch auf dem Holz gehalten. Auch Gartenmöbel sowie Fahrräder und Autos können schonend gereinigt werden. Und das nicht nur zuhause: Dank der langen Akku-Laufzeit ist der mobile Hochdruckreiniger ein zuverlässiger Begleiter für das Ferienhaus, am Pier und überall dort, wo es keine Strom- und Wasseranschlüsse gibt. Darüber hinaus können Anwender mit einem separat erhältlichen Saugschlauch alternative Wasserquellen nutzen, die eine netzunabhängige Wasserversorgung aus Teichen oder anderen Behältnissen ermöglichen. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 3610 Zeichen

  • Kraftvolle Reinigung bei geringem Wasserverbrauch
  • Triodüse und zusätzlicher Saugschlauch für vielseitige und flexible Anwendung
  • Ein Akku für viele Anwendungen: Platz und Geld sparen, Umwelt schonen

So macht der Frühjahrsputz Spaß: Mit dem kabellosen und wassersparenden Akku-Hochdruckreiniger UniversalAquatak 36V-100 ist die Reinigung der Terrasse oder der Hofeinfahrt flott erledigt. Das neue Gartengerät erweitert das „36V Power for All System“ von Bosch. Alle Geräte des Systems – vom Rasenmäher bis hin zum Laubbläser – lassen sich mit ein und demselben 36 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. So sparen Anwender Platz und Geld und schonen darüber hinaus die Umwelt. Der Akku-Hochdruckreiniger bietet außerdem immer die optimale Leistung und die maximale Ausdauer für jedes Projekt. Grundlage dafür ist die optimale Abstimmung aller maßgeblichen Bauteile wie Motor und Getriebe in Kombination mit einer intelligenten Steuerungselektronik, der „Syneon-Technologie“. Dieses Zusammenspiel aus Motorelektronik und Akku bietet nur Bosch.

Stark mit optimierter Reinigungseffizienz
Der UniversalAquatak 36V-100 ist der erste Akku-Hochdruckreiniger von Bosch und hat einen Maximaldruck von 100 bar. Damit ist er so stark wie kabelgebundene Hochdruckreiniger und für anspruchsvollere Arbeiten geeignet. Gleichzeitig benötigt er dafür deutlich weniger Wasser als andere Hochdruckreiniger, denn Bosch hat das Hydrauliksystem optimiert, um die Reinigungseffizienz zu maximieren und eine längere Reinigungszeit bei geringerem Wasserverbrauch zu erreichen. Ausgiebig reinigen kann der Hochdruckreiniger auch dank seiner Ausdauer. Mit der Ladung eines 4,0 Ah-Akkus liefert der UniversalAquatak 36V-100 eine Laufzeit von bis zu 45 Minuten. Anwender können zwischen zwei Modi wechseln: Der Power-Modus wirkt kraftvoll gegen hartnäckigen Schmutz, zum Beispiel bei der Reinigung von Steinterrassen. Mit dem Niedrigdruck im Eco-Modus können beispielsweise Holzterrassen schonend und gründlich gesäu-bert werden: Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochdruckreinigern wird die Farbe dadurch auf dem Holz gehalten. Auch Gartenmöbel sowie Fahrräder und Autos können schonend gereinigt werden.

Flexibler Einsatz dank Akku und separatem Saugschlauch
Aufgrund der langen Akku-Laufzeit ist der mobile Hochdruckreiniger ein zuverlässiger Begleiter für das Ferienhaus, am Pier und überall dort, wo es keine Strom- und Wasseranschlüsse gibt. Darüber hinaus können Anwender mit einem separat erhältlichen Saugschlauch alternative Wasserquellen nutzen, die eine netzunabhängige Wasserversorgung aus Teichen oder anderen Behältnissen ermöglichen. Das doppelte Filtersystem bewahrt dabei das Gerät vor Schmutzpartikeln und erhöht so dessen Lebensdauer. Die Triodüse bietet drei verschiedene Funktionen: Einen festen Fächerstrahl für die leichte Reinigung, einen Rotationsstrahl für harte Oberflächen und einen Stiftstrahl für hartnäckigen Schmutz. Der UniversalAquatak 36V-100 ist dank des Gewichts von 5,9 Kilogramm inklusive Akku leicht zu transportieren und damit flexibel einsetzbar. Die Pistole und Zu-behör wie Düsen können direkt am Gerät verstaut werden und sind damit während des Gebrauchs schnell zur Hand. Der Akku-Hochdruckreiniger UniversalAquatak 36V-100 ist ab sofort erhältlich. Die genannten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer. Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF. Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Mit zwei verschiedenen Stärken gegen den Schmutz: Akku-Hochdruckreiniger UniversalAquatak 36V-100 von Bosch
2 126 x 1 535 © Foto: Bosch
Kraftvolle Reinigung mit geringem Wasserverbrauch: Akku-Hochdruckreiniger UniversalAquatak 36V-100 von Bosch
2 126 x 1 535 © Foto: Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010