02.04.2024

Erste Akku-Astschere von Bosch im „18V Power for All System“: AdvancedPrune 18V-45 für Hobby-Gärtner

Schwer zugängliche Äste sauber und mühelos schneiden
Akku-Astschere AdvancedPrune 18V-45 von Bosch: Glatter Gehölzschnitt – auch in der Höhe © Foto: Bosch

Mit der separat erhältlichen oder in verschiedenen Sets bereits enthaltenen Verlängerungsstange erweitern Anwender die Akku-Astschere AdvancedPrune 18V-45 von Bosch von 1,2 auf 1,8 Meter. Damit ist das Gerät bei Schnittarbeiten am Boden in aufrechter Haltung bedienbar und schont den Rücken während der Gartenarbeit. Ebenso können höher gelegene Äste präzise und bequem zugeschnitten werden. Mit dem kleinen Räumhaken am Ende der Astschere können verkeilte Äste sicher auf den Boden gezogen werden – besonders praktisch bei Arbeiten in der Höhe oder bei Pflanzen mit Dornen. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 3679 Zeichen

  • Schneidet bis zu 45 Millimeter dicke Äste in einem Durchgang glatt ab
  • Innovativer 360-Grad-Auslöser für optimalen Griff bei jedem Schnittwinkel
  • Mögliche Erweiterung von 1,2 auf 1,8 Metern durch Verlängerungsstange
  • Ein Akku für viele Anwendungen: Platz und Geld sparen, Umwelt schonen

Schluss mit ausgefransten Asträndern und schmerzenden Oberarmen: Mit der AdvancedPrune 18V-45 von Bosch bekommen Hobby-Gärtner eine leistungsstarke Akku-Astschere an die Hand. Mit ihr lassen sich Bäume und Obstgehölze ermüdungsarm, aber vor allem sauber und glatt zuschneiden – so wird das gesunde Pflanzenwachstum gefördert. Die AdvancedPrune 18V-45 ist die erste Akku-Astschere von Bosch im „18V Power for All System“. Dieses deckt darüber hinaus mit rund 70 Heimwerker-, Garten- und Haushaltsgeräten alle weiteren maßgeblichen Geräte pro Segment ab – und geht dank markenübergreifender „Power for All Alliance“ sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Alle Geräte – vom Bohrhammer über den Rasenmäher bis zum Staubsauger – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. So sparen Anwender Platz und Geld und schonen die Umwelt.

Schneller Arbeitsfortschritt dank Quick Cut Technologie
Die Klinge aus rostfreiem Edelstahl durchtrennt bis zu 45 Millimeter dicke Äste aus Weichholz und bis zu 35 Millimeter dicke Hartholz-Äste. Damit bewältigt sie deutlich größere Schnittdurchmesser als vergleichbare Wettbewerber-Modelle. Trotz der Dicke der Äste geht die Arbeit mit der AdvancedPrune 18V-45 schnell von der Hand, denn dank der Quick Cut Technologie sind Äste mit 30 Millimetern in Sekundenschnelle durchtrennt. Mit einem vollständig geladenen 2,0 Ah-Akku schafft die AdvancedPrune 18V-45 bis zu 600 Schnitte dieser Dicke. Grundlage dafür ist die optimale Abstimmung aller maßgeblichen Bauteile wie Motor und Getriebe in Kombination mit einer intelligenten Steuerungselektronik, der „Syneon-Technologie“. Dieses Zusammenspiel aus Motorelektronik und Akku bietet nur Bosch. Das Gerät liefert dadurch immer die optimale Kraft und die maximale Ausdauer für jedes Projekt. Es behält darüber hinaus seine volle Leistung bei, bis der Akku leer ist.

Schnitte aus jedem Winkel
Einzigartig ist der 360-Grad-Auslöser der AdvancedPrune 18V-45. Durch diesen kann die Akku-Astschere frei gedreht und in jedem Winkel angesetzt werden. So können verdeckte Äste leichter erreicht und Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen verrichtet werden. Die Auslösung des Schnitts erfolgt durch leichtgängige Drehung und anschließendes Ziehen des Drehgriffs. Damit kann die Schere aus jeder Position heraus mühelos ausgelöst werden – für den Anwender entsteht keinerlei Kraftaufwand, ganz egal, wie dick das zu schneidende Gehölz ist.

Glatter Gehölzschnitt - auch in der Höhe
Mit der separat erhältlichen oder in verschiedenen Sets bereits enthaltenen Verlängerungsstange erweitern Anwender die Akku-Astschere von 1,2 auf 1,8 Meter. Damit ist das Gerät bei Schnittarbeiten am Boden in aufrechter Haltung bedienbar und schont den Rücken während der Gartenarbeit. Ebenso können höher gelegene Äste präzise und bequem zugeschnitten werden. Mit dem kleinen Räumhaken am Ende der Astschere können verkeilte Äste sicher auf den Boden gezogen werden – besonders praktisch bei Arbeiten in der Höhe oder bei Pflanzen mit Dornen.

Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer. Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF. Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Akku-Astschere AdvancedPrune 18V-45 von Bosch: Glatter Gehölzschnitt – auch in der Höhe
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Akku-Astschere AdvancedPrune 18V-45 für Hobby-Gärtner von Bosch: Schwer zugängliche Äste sauber und mühelos schneiden
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Akku-Astschere AdvancedPrune 18V-45 von Bosch: Innovativer 360-Grad-Auslöser für optimalen Griff bei jedem Schnittwinkel
1 500 x 1 000 © Foto: Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010