10.08.2023

Erste Volumenpumpe im „18V Power for All System“: EasyInflate 18V-500 von Bosch für den Freizeitbereich

Bequemes Aufpumpen großvolumiger Gegenstände
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 3236 Zeichen

  • Kabelloses Aufpumpen von Schlauchbooten, Planschbecken oder Luftmatratzen
  • Hoher Luftdurchsatz für schnelles Aufpumpen und Entleeren
  • Komfortable und vielfältige Anwendung durch drei Düsen und Schlauch
  • Ein Akku für viele Anwendungen: Platz sparen, Geld sparen, Umwelt schonen
Mit der neuen Akku-Volumenpumpe EasyInflate 18V-500 von Bosch steht einem unbeschwerten Ausflug an den See oder dem nächsten Camping-Urlaub nichts im Weg: Großvolumige Gegenstände aus dem Freizeitbereich wie Luftmatratzen, Schlauchboote, Planschbecken, Wasserspielzeug und Gymnastikbälle können mit der EasyInflate 18V-500 schnell und komfortabel aufgepumpt werden. Mit dem Modell erweitert Bosch sein bestehendes Akku-Luftpumpensegment erstmals um eine Volumenpumpe: Während die Druckluftpumpen EasyPump und UniversalPump 18V kleinvolumige Gegenstände wie Fußbälle, Fahrrad- oder Autoreifen mit viel Druck aufpumpen können, sind Volumenpumpen wie die EasyInflate 18V-500 für großvolumige Gegenstände, die keinen hohen Luftdruck benötigen, geeignet. Auch das „18V Power for All System“ wächst mit der EasyInflate 18V-500. Es deckt darüber hinaus mit rund 60 Heimwerker-, Garten- und Haushaltsgeräten alle weiteren maßgeblichen Geräte pro Segment ab – und geht dank markenübergreifender „Power for All Alliance“ sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Alle Geräte – vom Bohrhammer über den Rasenmäher bis zum Staubsauger – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. So sparen Anwender Platz und Geld und schonen die Umwelt.

Auf- und Abpumpen im Handumdrehen
Dank des hohen Luftdurchsatzes von bis zu 530 Litern pro Minute pumpt die EasyInflate 18V-500 beispielsweise ein zwei Meter langes Schlauchboot in weniger als zwei Minuten auf. Für eine handelsübliche Luftmatratze benötigt die Akku-Volumenpumpe weniger als eine Minute. Im Lieferumfang enthalten sind drei Düsen für unterschiedliche Ventilgrößen, die einfach aufgesteckt werden können. So schnell wie mit dem Gerät ein Gegenstand aufgepumpt ist, kann die Luft auch wieder abgelassen werden. Die Abpumpfunktion eignet sich auch zum Luftabsaugen aus Vakuumbeuteln, um darin Kleidung oder Bettdecken platzsparend zu verstauen.

Praktischer Schlauch für bequemes Aufpumpen
Gegenüber Wettbewerber-Modellen bietet die EasyInflate 18V-500 dem Anwender einen komfortablen Vorteil: Der mitgelieferte 50 Zentimeter lange Schlauch macht das Auf- und Abpumpen besonders angenehm, da die Akku-Volumenpumpe während des Betriebs nicht in der Hand gehalten werden muss, sondern einfach auf dem Boden platziert werden kann. Am Gerät ist der Schlauch mit dem Einrastmechanismus einfach und sicher fixiert. Durch das geringe Gewicht von nur 350 Gramm ohne Akku können Anwender die kompakte Pumpe leicht in dem mitgelieferten Transportbeutel transportieren.

Die Akku-Volumenpumpe EasyInflate 18V-500 ist ab sofort erhältlich. Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF.
Der genannte Preis versteht sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer. Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

EasyInflate 18V-500 von Bosch für den Freizeitbereich: Kabelloses Aufpumpen von Schlauchbooten, Planschbecken oder Luftmatratzen
2 126 x 1 535
Erste Volumenpumpe im „18V Power for All System“: EasyInflate 18V-500 von Bosch für den Freizeitbereich
2 126 x 1 535
EasyInflate 18V-500 von Bosch für den Freizeitbereich: Hoher Luftdurchsatz für schnelles Aufpumpen und Entleeren
2 126 x 1 535
EasyInflate 18V-500 von Bosch für den Freizeitbereich: Praktischer Schlauch für bequemes Aufpumpen
2 126 x 1 535


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010