22.08.2023

Erstmals im „Professional 18V System“: Gartengeräte von Bosch für Profis

Hohe Leistung und Effizienz in der Anwendung
Für die professionelle Anwendung optimiert: Heckenschere GHE 18V-60 Professional von Bosch für Profis

Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 4443 Zeichen

  • Starker Auftakt: Akku-Heckenschere, -Rasentrimmer, -Freischneider und -Laubbläser
  • Alle Aufgaben von der Instandhaltung bis hin zur Rasenpflege mit einem System
  • Herstellerübergreifende Akku-Nutzung spart Zeit, Platz und Geld

Bosch bietet Profis künftig ein noch breiteres Anwendungsspektrum über die klassischen Gewerke hinaus und erweitert das „Professional 18V System“ erstmals um Gartengeräte. Den Auftakt machen Akku-Heckenschere, -Rasentrimmer, -Freischneider und Biturbo-Laubbläser, weitere Geräte wie ein Biturbo-Rasenmäher folgen sukzessive. So können zum Beispiel Facility Manager für kleine bis mittlere Gebäude all ihre Aufgaben – von der Reparatur und Instandhaltung bis hin zur Hecken- und Rasenpflege – mit dem „Professional 18V System“ abdecken und flexibel zwischen Schrauber, Säge, Winkelschleifer und Gartengerät wechseln. Dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz geht das Angebot sogar über Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld.

Akku-Heckenschere, -Rasentrimmer, -Freischneider und -Laubbläser sind hinsichtlich Leistung, Effizienz und Ergonomie für die professionelle Anwendung optimiert. Sie arbeiten zum Beispiel mit bürstenlosen Motoren, sind gut ausbalanciert und bieten ein optimales Verhältnis von Leistung zu Gewicht, um Profis die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.

Heckenschere GHE 18V-60 Professional
Die Akku-Heckenschere GHE 18V-60 Professional hat eine Schwertlänge von 60 Zentimetern, durchtrennt Äste bis 20 Millimeter Durchmesser und schneidet mit 3 000 Hüben pro Minute selbst ausladende Hecken zügig in Form. Sie wiegt inklusive empfohlenem ProCore18V-Akku mit 4,0 Ah nur 3,5 Kilogramm und lässt sich in unterschiedlichen Greif- und Arbeitspositionen bequem führen. Bewährte Funktionen wie das Bosch Anti-Blockier-System sorgen auch bei der professionellen Heckenpflege für einen schnellen und kontinuierlichen Arbeitsfortschritt: Kann ein Ast nicht sofort durchgeschnitten werden, regelt eine Mikro-Elektronik über den Motor die Laufrichtung der Messer. Sie setzen so lange an derselben Stelle an, bis der Ast durchtrennt ist. Dieses System bietet nur Bosch.

Rasentrimmer GRT 18V-33 Professional und Freischneider GFR 18V-23 Professional
Der Akku-Rasentrimmer GRT 18V-33 Professional befreit überwucherte Flächen per Fadenspule zuverlässig und schnell von Wildwuchs und Unkraut, der Akku-Freischneider GFR 18V-23 Professional beseitigt per Messer selbst verholzte Vegetation wie Brombeerhecken. Er lässt sich dank mitgelieferter Spule zum Trimmer umrüsten und bietet damit nochmals mehr Flexibilität in der Anwendung. Die Schnittkreisdurchmesser liegen bei 33 beziehungsweise 23 Zentimetern. Beide Ausführungen sorgen dank bürstenlosem Motor und Konstant-Elektronik für einen kraftvollen Schnitt ohne Unterbrechungen und begünstigen durch ihr ergonomisches Design auch an langen Arbeitstagen ermüdungsarmes Arbeiten.

Biturbo-Laubbläser GBL 18V-750 Professional
Der Laubbläser GBL 18V-750 Professional ist dank Biturbo-Technologie besonders leistungsstark. Er befreit Eingangsbereiche, Gehwege, Einfahrten und Rasenflächen zuverlässig von Blättern und Unrat, wiegt inklusive empfohlenem ProCore18V-Akku mit 5,5 Ah nur 3,7 Kilogramm und lässt sich bequem führen. Seine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ermöglicht eine optimale Kontrolle, sodass der Anwender von trockenem Laub auf Kies bis hin zu nassem Laub auf Rasen alles gründlich entfernen kann. Der Laubbläser liefert dank bürstenlosem Biturbo-Motor und Axialgebläse einen Volumenstrom von bis zu 780 Kubikmetern pro Stunde und eine maximale Luftgeschwindigkeit von knapp 200 Kilometern pro Stunde. Die Werte dieses 18 Volt-Geräts sind vergleichbar mit Geräten der 36 Volt-Klasse, dabei ist die Kombination aus Gerät und Akku allerdings deutlich leichter und kompakter – und der Einsatz im Arbeitsalltag somit weniger ermüdend.

Heckenschere, Rasentrimmer, Freischneider und Laubbläser sind ab Mai erhältlich, der Rasenmäher folgt zur Gartensaison 2024, weitere Geräte sukzessive. Umfangreiches Zubehör gibt es im Bosch Zubehör-Programm. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF, siehe "herunterladen". Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (7)

Für die professionelle Anwendung optimiert: Heckenschere GHE 18V-60 Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535
Erstmals im „Professional 18V System“: Gartengeräte wie Akku-Heckenschere von Bosch für Profis
2 126 x 1 535
Erstmals im „Professional 18V System“: Gartengeräte wie Akku-Rasentrimmer und -Freischneider von Bosch für Profis
2 126 x 1 535
Für die professionelle Anwendung optimiert: Akku-Rasentrimmer GRT 18V-33 Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535
Für die professionelle Anwendung optimiert: Akku-Freischneider GFR 18V-23 Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535
Erstmals im „Professional 18V System“: Gartengeräte wie Biturbo-Laubbläser von Bosch für Profis
2 126 x 1 535
Für die professionelle Anwendung optimiert: Biturbo-Laubbläser GBL 18V-750 Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010