07.07.2021

Grüner Kreuzlinienlaser durch und durch: Neue Generation Quigo Green von Bosch für Heimwerker

Gehäuse und Zubehöre zu 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff
Gewohnt einfaches Bedienkonzept und noch höhere Präzision: Neue Generation Quigo Green von Bosch für Heimwerker © Bosch

Der neue Quigo Green deckt mit einer Reichweite von bis zu zwölf Metern und Neigungsfunktion ein breites Anwendungsspektrum ab. Bilder oder Gardinenstangen richtig positionieren, Küchen- und Badschränke auf eine Ebene bringen, Wände mit Fliesen oder Mustertapeten gestalten ‒ der Quigo Green liefert dabei jetzt dank höherer Genauigkeit von ± 0,6 Millimetern pro Meter noch präzisere Ergebnisse. Er kann mit der Universalklemme MM2 einfach an Tischplatten, Leitern, Regalen oder auch Treppengeländern befestigt werden. Besonders einfach geht das mit Hilfe der Adapterplatte, die zusätzlich über eine Feinjustierung von ± 2 Zentimetern verfügt – häufiges Neuausrichten ist so überflüssig.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 3852 Zeichen

Beim neuen Quigo Green von Bosch ist der Name Programm: Der Kreuzlinienlaser arbeitet wie sein Vorgänger mit einer grünen Laserdiode, die für das menschliche Auge bis zu vier Mal besser sichtbar ist als eine rote Laserdiode. Darüber hinaus ist er das erste Messgerät von Bosch, dessen Gehäuse und Zubehöre zu 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen. Schwerpunkt bereits in der Produktentwicklung war es, den CO2-Fußabdruck vom Produkt über das Zubehör bis hin zur Verpackung zu reduzieren. So besteht auch die neue Verpackung zu 70 Prozent aus recyceltem Papier, ist mit einem umweltfreundlichen Lack auf Wasserbasis überzogen und enthält im Innern keinerlei Kunststofffolien mehr. Zusätzlich wurde die Größe der Verpackung optimiert: so klein wie möglich, damit möglichst viele Geräte gleichzeitig transportiert werden können. Darüber hinaus verbraucht der neue Quigo Green durch eine optimierte Elektronik 50 Prozent weniger Energie als sein Vorgänger ‒ all dies trägt zur Einsparung von CO2 und zur Reduzierung von Abfall bei. Bosch arbeitet systematisch daran, die Nachhaltigkeit der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern. Ein eigens dafür aufgestelltes Team prüft kontinuierlich geeignete Maßnahmen und stellt deren Umsetzung weltweit sicher – zum Beispiel in Bezug auf Recycling von Verpackungen und Elektrowerkzeugen. Im Fokus steht die langfristige Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Produkte und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft.

Sofort einsatzbereit, einfach und intuitiv zu bedienen
Beim Quigo Green aus recyceltem Kunststoff wurde die bewährte Ein-Knopf-Bedienung selbstverständlich beibehalten: Wird die Schutzklappe geöffnet, schaltet sich der selbstnivellierende Kreuzlinienlaser automatisch ein und zwei Laserlinien projizieren ein exaktes Laserkreuz an die Wand. Die neue Diode mit intensiverem Grün sorgt dabei für eine noch bessere Sichtbarkeit der Laserlinien ‒ auch bei hellen Lichtverhältnissen. Mit einer Reichweite von bis zu zwölf Metern und Neigungsfunktion deckt der Quigo Green ein breites Anwendungs-spektrum ab. Bilder oder Gardinenstangen richtig positionieren, Küchen- und Badschränke auf eine Ebene bringen, Wände mit Fliesen oder Mustertapeten gestalten ‒ der Quigo Green liefert dabei jetzt dank höherer Genauigkeit von ± 0,6 Millimetern pro Meter noch präzisere Ergebnisse. Er kann mit der Universalklemme MM2 einfach an Tischplatten, Leitern, Regalen oder auch Treppengeländern befestigt werden. Besonders einfach geht das mit Hilfe der Adapter-platte, die zusätzlich über eine Feinjustierung von ± 2 Zentimetern verfügt – häufiges Neuausrichten der Universalklemme ist so überflüssig. Die Adapterplatte lässt sich an der Ober-, Unter- oder Rückseite des Quigo Green fixieren. So können Heimwerker ihn beispielsweise auch direkt unter der Decke positionieren, etwa zum Anzeichnen einer Bordüre. Die Adapterplatte lässt sich darüber hinaus auch an handelsüblichen Stativen mit ¼-Zoll-Gewinde befestigen. Das bietet maximale Flexibilität.

Der Quigo Green aus recyceltem Kunststoff ist ab August erhältlich. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer.

Gerätekennwerte Quigo Green
(ersetzt bisherigen Quigo green)
Laser-Diode/Laser-Klasse 520 nm/2
Arbeitsbereich 12 m
Nivelliergenauigkeit ± 0,6 mm/m 
Nivellierzeit  ≤ 6 s 
Selbstnivellierbereich  ± 4° 
Neigungsfunktion  ja
Stromversorgung/Laufzeit  2 x 1,5-V-LR03 (AAA)/min. 3 h 
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)  65 x 65 x 65 mm 
Gewicht inklusive Batterien  270 g 
Lieferumfang / Unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer Gerät inklusive Universalklemme MM2, Adapterplatte und Batterien: 79,99 € 
Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Gewohnt einfaches Bedienkonzept und noch höhere Präzision: Neue Generation Quigo Green von Bosch für Heimwerker
2 126 x 1 535 © Bosch
Grüner Kreuzlinienlaser durch und durch: Neue Generation Quigo Green von Bosch für Heimwerker
2 126 x 1 535 © Bosch
Weniger CO₂ und Abfall vom Produkt bis hin zur Verpackung: Neue Generation Quigo Green von Bosch für Heimwerker
2 126 x 1 535 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010