15.07.2020

Lineartechnik: Update für Führungswagen- und Führungsschienen-Konfigurator

Konfiguration vereinfacht, Funktionsumfang erweitert
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 2217 Zeichen

Mit den neuen Versionen seiner Konfiguratoren vereinfacht Bosch Rexroth die Benutzerführung und gestaltet den Konfigurationsprozess noch intuitiver als bisher. Die Verknüpfungen mit Online-Katalog und Rexroth eShop garantiert eine schnelle Bestellabwicklung. Daneben bieten Info-Buttons in beiden Konfiguratoren wertvolle Zusatzinformationen und Hilfestellungen.

Führungswagen-Konfigurator: Jetzt inklusive integrierter Messsysteme  
Dank neuem Design und zahlreichen Funktionsupdates gelangen Anwender nun noch schneller ans Ziel. So weisen Icons wie GoTo oder Topseller den schnellsten Weg zum passenden Produkt, inklusive Verfügbarkeit im Lager. Die leicht ersichtliche Symbolik zeigt zudem klar an, wenn sich ein Nutzer außerhalb des Standards bewegt. In diesen Fällen weist das Icon OPT (für optional) darauf hin, dass sich Preis und Lieferzeit für die gewählten Produktkombinationen verändern können.

Des Weiteren lassen sich ab sofort sowohl Kugel- als auch Rollenwagen mit integriertem Messsystem konfigurieren. Die zuvor getrennten Tools wurden im Zuge des Updates vereint, was Konstrukteuren wertvolle Zeit spart. Für Kugelwagen lässt sich auch das neue magnetische Messsystem IMScompact integrieren. Produktseitig wurden doppellippige Dichtungen bei Kugelführungswagen in Baugröße 15 ergänzt.

Führungsschienen-Konfigurator: Jetzt auch Zusatzbearbeitungen möglich
Auch der aktualisierte Konfigurator für Führungsschienen berücksichtigt ab sofort das neue, besonders platzsparende Messsystem IMScompact. Bei einteiligen Standard-Rollen- bzw. Standard-Kugelschienen lassen sich ab sofort auch Zusatzbearbeitungen direkt im Konfigurator definieren. Über eine bildhafte Darstellung können dabei Optionen wie zusätzliche Befestigungen, Stiftbohrungen oder stirnseitige Gewinde festgelegt werden. Diese Funktionalität macht den neuen Führungsschienen-Konfigurator weltweit einzigartig. Ebenfalls neu: Für mehrteilige Schienen (Kugel- und Rollenschienen) lassen sich nun auch unsymmetrische Stöße als Kategorie auswählen.

Mehr Informationen: www.boschrexroth.de/LT


Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile und Industrie-Anwendungen sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen, Engineering sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten rund 33.800 Mitarbeitende 2023 einen Umsatz von 7,6 Milliarden Euro. Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Schneller zum Ziel: Die Konfiguratoren für Führungswagen und Führungsschienen sind ab sofort noch intuitiver und bieten hilfreiche Zusatzfunktionen.
2 126 x 1 535 © Bosch Rexroth AG


Kontakt

03  Manuela Keßler Bosch Rexroth
Bosch Rexroth AG 
Manuela Keßler

Tel.: +49 9352 18-4145
manuela.kessler@boschrexroth.de