03.03.2023

Mehr Power

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 1989 Zeichen

Buderus bringt eine neue Generation seiner Logacool-Klimageräte mit erhöhter Leistung auf den Markt.

Das neue Klimagerät Logacool AC166i.2 des Systemexperten Buderus gibt es in drei verschiedenen Varianten im Leistungsbereich von 2,6 bis 5,3 kW. Es eignet sich zur Heizung und Kühlung vor allem von Einfamilienhäusern oder kleineren Gewerbeeinheiten, sowohl für Neubau oder Sanierung im Bestand. Die Singlesplit-Klimageräte bestehen aus je einer Außeneinheit und einem Wandgerät als Inneneinheit. Mit der Logacool-Serie bietet Buderus effiziente Lösungen an und erweitert das Angebot für seine Fachkunden im Endkundengeschäft. Ab April 2023 sind die neuen Produkte erhältlich.

Viele Möglichkeiten fürs Wohlfühlklima
Das Klimagerät lässt sich mittels Infrarot-Fernbedienung, Raumregler oder „MyBuderus“-App leicht bedienen. Verschiedene Modi erlauben den Nutzern an ihre Bedürfnisse angepasste Betriebsarten: Der Leise-Modus eignet sich speziell für die Nacht und senkt den Schalldruckpegel auf bis zu 20 dB(A). Das Einstellen eines indirekten Luftstroms vermeidet einen Luftzug, der auf Personen bläst. Ebenfalls praktisch: Durch die „Mir-Folgen“-Funktion lässt sich die Temperatur an der Fernbedingung in der Nähe des Nutzers messen und bei Bedarf komfortabel anpassen. Darüber hinaus regeln zwei verschiedene Energiesparfunktionen die Leistung des Klimagerätes Logacool AC166i.2, um den Stromverbrauch zu senken.

Alles in einem
Die Geräte können nicht nur heizen und kühlen, sondern reinigen auch die Luft. Ein Kalt-Katalyse-Filter filtert Gerüche und Schadstoffe aus und ein High-Density-Filter sorgt für staubfreie Luft. Zudem entfernt die Selbstreinigungsfunktion angesammelten Staub, Schmutz und Bakterien aus dem Gerät. Buderus liefert mit dem Klimagerät Logacool AC166i.2 nicht nur ein effizientes Produkt, sondern bietet auch einen flächendeckenden Service an. Fachhandwerkern stehen bei Bedarf Vertrieb, Servicetechniker und technische Berater zur Seite.


Buderus, eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken, bietet wirtschaftliche und verlässliche Systemlösungen für Heizung, Lüftung und Kühlung. Als Systemexperte für Heiz- und Installationstechnik zeichnet sich Buderus durch Beratungskompetenz, ganzheitliche Services und optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente und vernetzbare Heizsysteme aus einer Hand aus. Das Produktspektrum reicht von Wärmeerzeugern für flüssige und gasförmige Energieträger, über Speicher, Regelungen und Heizungszubehör bis hin zu einem umfassenden Angebot an Systemen zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen. Für sämtliche Buderus Produkte gilt maximale Systemkompatibilität: Alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass Handwerkspartner individuelle Lösungen schnell und effizient installieren können, ob im Bestandsgebäude oder Neubau, bei Klein- oder Großanlagen. Mehr Informationen unter www.buderus.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Bild 1
295 x 154


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010