12.05.2025

Neu im Bosch Professional 18V System: Teleskop-Heckenschere und Hochentaster für Profis

Teleskopwerkzeuge für die Hecken- und Baumpflege
Kabellose Teleskop-Heckenschere GHE 18V-50 TP Professional © Bosch

Mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE 18V-50 TP Professional können Anwender schnell und präzise junge Triebe sowie kleine bis mittelgroße Äste an hohen Hecken wie Koniferen, Liguster, Buchen oder Eiben schneiden.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 4487 Zeichen

  • Robuste Werkzeuge mit bürstenlosem Motor und optimaler Werkzeugkontrolle
  • Teleskop-Heckenschere mit schwenkbarem Kopf und Anti-Blockier-System
  • Hochentaster mit hochwertiger Sägekette und Kettenspannsystem mit magnetischer Mutter
  • Herstellerübergreifende Akku-Nutzung spart Zeit, Platz und Geld

Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE 18V-50 TP Professional und dem Akku-Hochentaster GKE 18V-25 TP Professional. Sie ergänzen das Segment der kabellosen Gartengeräte, das bereits Rasenmäher, Freischneider, Rasentrimmer, Kettensägen, Laubbläser und Heckenscheren umfasst. So können Anwender wie beispielsweise Gebäudemanager kleiner bis mittelgroßer Gebäude mit dem Professional 18V-System alle anfallenden Aufgaben erledigen – von Reparaturen und Wartungsarbeiten bis hin zur Hecken- und Baumpflege – und flexibel zwischen Schraubern, Sägen, Winkelschleifern und Geräten für die Grundstückspflege wechseln. Dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz geht das Angebot sogar über Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld.

Die robusten und ergonomischen Werkzeuge ermöglichen es Profis, effizient und dank der verstellbaren Teleskopstange bequem in der Höhe zu arbeiten – ganz ohne Leiter. Mit der variablen Drehzahlregelung können Anwender die Schnittgeschwindigkeit stufenlos einstellen, während der leistungsstarke bürstenlose Motor eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die gute Werkzeugbalance und der mitgelieferte Schultergurt ermöglichen ein ergonomisches Arbeiten. Für die Lagerung und den einfachen Transport können die Werkzeuge in zwei Teile zerlegt werden.

Kabellose Teleskop-Heckenschere GHE 18V-50 TP Professional
Mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE 18V-50 TP Professional können Anwender schnell und präzise junge Triebe sowie kleine bis mittelgroße Äste an hohen Hecken wie Koniferen, Liguster, Buchen oder Eiben schneiden. Die Teleskopstange ist zwischen 2 und 2,5 m verstellbar. Zusätzlich ist der Werkzeugkopf um 120 Grad schwenkbar und in sieben Positionen arretierbar, so dass Profis bequem in verschiedenen Greif- und Arbeitspositionen arbeiten können ‒ ob an niedrigen Grenzhecken oder hohen Form- und Windschutzhecken. Die GHE 18V-50 TP Professional verfügt über eine Schwertlänge von 50 cm, kann mit diamantgeschliffenen Zweischneidmessern Äste mit einem Durchmesser von bis zu 18 mm durchtrennen und hat eine Zahnöffnung von 23,5 mm. Die variable Geschwindigkeit von bis zu 3.400 Hüben pro Minute ermöglicht Profis eine optimale Kontrolle. Bewährte Funktionen wie das Bosch Anti-Blockier-System sorgen auch bei dickeren Ästen für einen zügigen und kontinuierlichen Arbeitsfortschritt: Kann ein Ast nicht sofort durchgeschnitten werden, regelt eine Mikro-Elektronik über den Motor die Laufrichtung der Messer. Sie setzen solange an derselben Stelle an, bis der Ast durchtrennt ist. Dieses System bietet nur Bosch.

Kabelloser Hochentaster GKE 18V-25 TP Professional
Mit dem Akku-Hochentaster GKE 18V-25 TP Professional können Anwender mühelos Baumkronen verschlanken oder Äste in verschiedenen Höhen schneiden, ohne den Baum zu beschädigen. Die Teleskopstange kann auf eine Länge zwischen 2,4 und 2,9 m eingestellt werden. Der Akku-Hochentaster verfügt über eine 25 cm langes Schwert, und seine hochwertige Sägekette schneidet zuverlässig Äste bis zu einem Durchmesser von 23 cm mit einer einstellbaren Kettengeschwindigkeit von 7,7 m/s. Das Kettenspannsystem mit magnetischer Mutter verhindert, dass sie im Einsatz verloren geht. Mit dem empfohlenen ProCore18V-Akku mit einer Kapazität von 5,5 Ah kann der Akku-Hochentaster bis zu 80 Schnitte in Nadelholz mit einem Querschnitt von 100 mm ausführen. Der integrierte Räumhaken hilft, Äste in dichten Bereichen mühelos zu entfernen.

Der Akku-Hochentaster ist ab sofort erhältlich, die Akku Teleskop-Heckenschere ist ab Juli lieferbar. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

Innovationen von Bosch live erleben und testen können Interessierte im Rahmen der Bosch Pro Tour. Weitere Informationen unter www.bosch-professional.com/bosch-pro-tour.

Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF. Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (5)

Kabellose Teleskop-Heckenschere GHE 18V-50 TP Professional
7 559 x 4 252 © Bosch
Teleskopwerkzeuge für die Hecken- und Baumpflege: GHE 18V-50 TP Professional und GKE 18V-25 TP Professional
7 559 x 4 252 © Bosch
Teleskop-Heckenschere mit schwenkbarem Kopf und Anti-Blockier-System
1 500 x 844 © Bosch
Kabelloser Hochentaster GKE 18V-25 TP Professional
7 559 x 4 252 © Bosch
Hochentaster mit hochwertiger Sägekette und Spannvorrichtung mit magnetischer Überwurfmutter
7 559 x 4 252 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010