07.06.2022

Neu im „Professional 18V System“: Biturbo-Kapp- und Gehrungssäge von Bosch für Profis

Noch mehr Bedienkomfort durch User Interface und App
Neu im „Professional 18V System“: Biturbo-Kapp- und Gehrungssäge von Bosch für Profis © Bosch

Die GCM 18V-216 DC Professional ist ein kompaktes Gerät für den mobilen Einsatz und bietet hohe Präzision, Flexibilität und ein breites Anwendungsspektrum. Die maximale Schnittbreite liegt bei 312 Millimetern, die maximale Schnitthöhe bei 70 Millimetern. Sie ist darüber hinaus einfacher zu bedienen als herkömmliche Kapp- und Gehrungssägen durch ihr User Interface und die Möglichkeit, das Gerät mit dem Smartphone zu koppeln und Funktionen per App einzustellen und zu individualisieren. Die Säge erweitert das „Professional 18V System“ für Handwerk und Industrie ‒ und dank herstellerübergreifender Kompatibilität geht das Angebot sogar über Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Alle Geräte lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 5403 Zeichen

Einfach, kraftvoll und präzise sägen: Bosch erweitert das „Professional 18V System“ für Handwerk und Industrie jetzt um die kompakte und mobile Biturbo-Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 DC Professional. Sie entspricht einem Netzgerät mit 1 600 Watt und bietet im Eco-Modus bei Verwendung eines ProCore18V-Akkus mit 8,0 Ah die höchste Schnittanzahl pro Akku-Ladung ihrer Klasse: Bis zu 267 Schnitte durch ein Fichtenkantholz mit 60 x 80 Millimetern sind pro Akku-Ladung möglich. Das sind knapp 40 Prozent mehr als beim besten Wettbewerber-Modell mit 36 Volt und sogar knapp 90 Prozent mehr als beim besten Wettbewerber-Modell mit 18 Volt ‒ das hat ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigt. Das „Professional 18V System“ deckt darüber hinaus alle weiteren maßgeblichen Anwendungen mit 18 Volt ab – und geht dank herstellerübergreifender Kompatibilität sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Alle Geräte – vom kompakten Schrauber bis bin zur neuen Kapp- und Gehrungssäge – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld.

Einfachere Bedienung und höhere Flexibilität durch User Interface, App und mehr
Die GCM 18V-216 DC Professional ist ein kompaktes Gerät für den mobilen Einsatz und bietet Handwerkern im Innenausbau wie Schreinern und Bodenlegern hohe Präzision, Flexibilität und ein breites Anwendungsspektrum. Die maximale Schnittbreite liegt bei 312 Millimetern, die maximale Schnitthöhe bei 70 Millimetern. Die GCM 18V-216 DC Professional ist darüber hinaus einfacher zu bedienen als herkömmliche Kapp- und Gehrungssägen durch ihr User Interface und die Möglichkeit, das Gerät mit dem Smartphone zu koppeln und Funktionen per App einzustellen und zu individualisieren. Neben der Drehzahl, die ganz leicht an das zu bearbeitende Material wie Holz, Kunststoff und Aluminium angepasst werden kann, können Anwender zum Beispiel den Eco-Modus zuschalten. Dieser empfiehlt sich vor allem bei leichteren Anwendungen, um Akku-Leistung zu sparen und den ganzen Arbeitstag mit nur einer Akku-Ladung zu meistern. Über das User Interface haben Anwender außerdem den Werkzeug- und Akku- Status jederzeit im Blick ‒ er wird nach dem Ampelprinzip in Grün, Gelb und Rot angezeigt. Die doppelte Neigungsfunktion bis 47 Grad links und rechts, große Winkeleinstellungen von 52 Grad links und 60 Grad rechts sowie integrierte Auszüge zur Materialablage sorgen für zusätzliche Flexibilität.

Präzisionsgerät mit doppelter Neigung und Schnittanzeige per Doppel-Linienlaser
Die Schnittanzeige erfolgt per Doppel-Linienlaser: Die exakte Schnittlinie liegt genau mittig zwischen zwei projizierten Laserlinien. Ein LED-Licht beleuchtet dabei die Arbeitsfläche. Das zeichnet die GCM 18V-216 DC Professional gegenüber vergleichbaren Wettbewerber-Modellen aus. Auch das mitgelieferte Sägeblatt „Expert for Wood“ mit Hartmetall-Technologie trägt zur hohen Präzision der Säge bei: Es sorgt mit 48 Zähnen für hochwertige Ergebnisse und maximiert darüber hinaus die Akku-Laufzeit der Säge. Muss das Sägeblatt gewechselt werden, ist das im Gegensatz zu herkömmlichen Kapp- und Gehrungssägen dieser Klasse dank SDS-Spannschraube bequem und werkzeuglos möglich.

Zwei-Punkt-Staubabsaugung schont Gesundheit, Gerät und Umfeld
Dank „Click & Clean“-System von Bosch können Handwerker mit der GCM 18V- 216 DC Professional und mit nur einem Klick nahezu staubfrei arbeiten: Einfach den gewünschten Staubsauger an den Adapter anschließen und damit Gesundheit, Gerät und Umfeld schonen. Der Holzstaub wird bei der GCM 18V-216 DC Professional an zwei Punkten gleichzeitig abgesaugt: über und hinter dem Werkstück. Dadurch gelangt weniger Materialstaub in die Luft und ins Arbeitsumfeld und es sind präzisere Schnitte möglich. Auch die Zeit für die Reinigung nach der Arbeit reduziert sich deutlich.

Bosch-Kompetenz von A bis Z wie Zubehör
Bosch bietet Handwerkern, die mit der GCM 18V-216 DC Professional arbeiten, eine Komplett-Lösung für das gewerbliche Umfeld: leistungsstarke Kapp- und Gehrungssäge mit Biturbo-Technologie und weitere 18 Volt-Geräte im „Professional 18V System“, Absaugung „Click & Clean“, unterschiedliche GTA Arbeitstische und verschiedene Sägeblätter aus einer Hand.
 
Die GCM 18V-216 DC Professional ist ab Juni erhältlich. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

Gerätekennwertte GCM 18V-216 DC Professional
Akku-Spannung/Netzgerät-Äquivalenz 18 V/1.600 W
Leerlaufdrehzahl 2500 - 4500 min-1
Sägeblatt-Durchmesser 216 mm
Schnittkapazität vertikal 0°/45° 70 x 300 mm
Schnittkapazität horizontal 0°/45° 65 x 312 mm
Schnittleistung 45° Gehrung 65 x 214 (L)
65 x 214 (R)
Schnittleistung 45° Neigung 45 x 306 (L)
20 x 310 (R)
Gehrungseinstellung (L/R) 52°/60°
Neigungseinstellung (L/R) 47°/47°
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe), Breite mit Sägetischverlängerung 569 x 817 x 825 mm
Gewicht ohne Akku 15,8 kg
Lieferumfang/Unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer Gerät im Karton inklusive Sägeblatt „Expert for Wood“, Schraubzwinge, Sechskantschlüs-sel, SDS-Spannschraube, Längenanschlag und Connectivity-Modul (ohne Akku und Ladegerät): 768 €

Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Neu im „Professional 18V System“: Biturbo-Kapp- und Gehrungssäge von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Überlegene Schnittanzahl durch unabhängiges Prüfinstitut bestätigt: Biturbo-Kapp- und Gehrungssäge von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Noch mehr Bedienkomfort durch User Interface und App: Biturbo-Kapp- und Gehrungssäge von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010