10.11.2020

Neue Flaggschiffe für die Holzbearbeitung: Biturbo-Sägen von Bosch für Profis

Akku-Werkzeuge leistungsstark wie nie zuvor
Neue Flaggschiffe für die Holzbearbeitung: Akku-Handkreissägen GKS 18V-68 GC und GKS 18V-68 C Professional von Bosch © Bosch

Biturbo-Sägen sind für Höchstleistung mit ProCore18V-Akkus optimiert und dadurch leistungsstärker als alle bisherigen Akku-Sägen von Bosch. Die Akku-Handkreissäge GKS 18V-68 GC Professional (links) ist gut 15 Prozent schneller und mit 8,0 Ah-Akku sogar 225 Gramm leichter als das vergleichbare Kabelgerät mit 1 800 Watt. Darüber hinaus bietet die Säge Mehrwert durch das neue User Interface und Connectivity-Funktionen. Wer ein solides Basisgerät bevorzugt, kann auf die Akku-Handkreissäge GKS 18V-68 C Professional (rechts) zurückgreifen. Beide Sägen lassen sich dank Bügelgriff einfach und sicher führen.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 7491 Zeichen

Bosch führt neue Flaggschiffe für die Holzbearbeitung ein: Die Biturbo-Sägen ‒ Akku-Handkreissägen GKS 18V-68 GC Professional und GKS 18V-68 C Professional, Akku-Tauchsäge GKT 18V-52 GC Professional sowie Akku-Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 Professional ‒ sind für Höchstleistung mit ProCore18V-Akkus optimiert und dadurch leistungsstärker als alle bisherigen Akku-Sägen von Bosch. Handwerker in holzverarbeitenden Gewerken können damit auf eine Leistungsklasse zurückgreifen, die bisher Netzgeräten mit 1 600 bis 1 800 Watt vorbehalten war. Die Sägen unterscheiden sich durch ihr Einsatzgebiet: Zimmerer und Dachdecker längen mit den Akku-Handkreissägen beispielsweise schnell und zuverlässig Balken oder Grobspanplatten mit einer Schnitttiefe bis maximal 70 Millimeter ab. Die GKT 18V-52 GC Professional ist die erste Tauchsäge im 18 Volt-Programm. Sie sorgt selbst bei Materialstärken bis 40 Millimeter für präzise Ausschnitte und sägt Platten mit Führungsschiene sauber zu. Daher eignet sie sich besonders gut für Tischler und Küchenbauer. Ebenfalls Premiere im 18 Volt-Segment feiert die Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 Professional. Egal ob es um den Zuschnitt von Holzständer-Profilen, Parkett oder Sockelleisten geht: Sie unterstützt ausbauende Gewerke und bietet mit 70 Millimetern die größte Schnitttiefe ihrer Klasse.

Alle vier Biturbo-Sägen sind mit nur einem Akku genauso leistungsstark wie Wettbewerber-Modelle, die mit zwei Akkus arbeiten oder in einer höheren Voltklasse. Grundlage dafür ist eine optimale Abstimmung ihres eigens entwickelten, bürstenlosen Hochleistungsmotors mit Elektronik und Akku, sodass das gesamte Potenzial der ProCore18V-Akkus mit 8,0 und 12,0 Ah ausgeschöpft wird. Dadurch sind leistungsintensive Säge-Anwendungen erst möglich.

Alle Biturbo-Sägen im Detail
Die Akku-Handkreissäge GKS 18V-68 GC Professional ist gut 15 Prozent schneller und mit 8,0 Ah-Akku sogar 225 Gramm leichter als das vergleichbare Kabelgerät mit 1 800 Watt. Ihr vorderer Griff ist nicht als Knauf, sondern als Bügel konzipiert, um sie einfach und sicher zu führen ‒ selbst in geneigter Einstellung. Ihre Schnitttiefe wurde auf 68 Millimeter erhöht und die Tiefeneinstellung ist einfacher als je zuvor: Sie erfolgt einhändig per Knopfdruck. Die Akku-Tauchsäge GKT 18V-52 GC Professional zeichnet sich neben der hohen Leistungsfähigkeit besonders durch ihre Kompaktheit aus ‒ Handhabung und Transport sind dadurch komfortabler. Profis können zudem besonders randnah arbeiten: Mit zehn Millimetern Wandabstand ist sie Klassenbeste. Auch bei staubarmem Arbeiten: Der Staubsauger-Adapter ist um 360 Grad drehbar, sodass der mitgelieferte Staubbeutel nicht im Weg ist. Beide Sägen sind für den Einsatz mit Führungsschienen geeignet und bieten durch das neue User Interface und Connectivity-Funktionen Mehrwert: Handwerker haben den Werkzeug- und Akku-Status dadurch jederzeit im Blick. Darüber hinaus können sie die Laufzeit mit dem „Eco Modus“ um bis zu 30 Prozent verlängern oder die Schnittgeschwindigkeit an die jeweilige Anwendung anpassen. Auch Pflege und Wartung sind einfacher: Einen Reparaturauftrag kann man beispielsweise bequem per App verschicken. Wer ein solides Basisgerät mit einer Schnitttiefe von 70 Millimetern bevorzugt, kann auf die Akku-Handkreissäge GKS 18V-68 C Professional zurückgreifen.

Die Akku-Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 Professional bietet Handwerkern mit ihrer Schnitttiefe von 70 Millimetern ein breiteres Anwendungsspektrum als jede andere Kapp- und Gehrungssäge mit 216-Millimeter-Blatt. Leisten oder Unterkonstruktionen zuschneiden, Kanthölzer oder Paneele auf Gehrungen sägen, Parkett ablängen – die Säge erledigt all diese Aufgaben zuverlässig und zeichnet sich darüber hinaus durch einen besonders schnellen und werkzeuglosen Sägeblattwechsel mit Spannschraube aus. Das Gerät ist für den mobilen Einsatz konzipiert: Es lässt sich dank ergonomischem Griff bequem einhändig transportieren ‒ Sägekopf und Zugfunktion werden dafür einfach arretiert. Vervollständigt wird die Ausstattung durch einen Laser, der die Schnittlinie anzeigt, ein Arbeitslicht sowie einen Staubbeutel für staubarmes Arbeiten.

Die Biturbo-Sägen werden am effizientesten mit den Hochleistungs-Akkus ProCore18V 8,0 Ah und 12,0 Ah betrieben. Bosch stellt mit dem Professional 18 Volt-System die Kompatibilität zu neuen und bestehenden Elektrowerkzeugen und Ladegeräten dieser Voltklasse sicher. Darüber hinaus gibt es ein breites Zubehör-Programm, das für den Einsatz mit Akku-Sägen optimiert ist: „Expert for“- und „Standard for“-Blätter mit Hartmetall-Technologie verlängern die Akku-Laufzeit und steigern die Effizienz zusätzlich.

Die Biturbo-Sägen sind ab sofort erhältlich. Die genannten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

Gerätekennwerte GKS 18V-68 GC
Professional
GKS 18V-68 C
Professional
 
Akkuspannung/Netzgerät-Äquivalenz 18 V/1.800 W  18 V/1.800 W 
Leerlaufdrehzahl  2.500 ‒ 5.000 min-1  5.000 min-1
Sägeblatt-Durchmesser  190 mm  190 mm 
Sägeblatt-Bohrungsdurchmesser  30 mm  30 mm 
Schnitttiefe 0°/45°/50°  68/49/45 mm  70/49/44 mm 
Gehrungseinstellung  0 ‒ 50°  0 ‒ 50° 
Connectivity-Funktion  ja  ja 
User Interface (Bedienschnittstelle)  ja  nein
Führungsschienen-Kompatibilität  ja nein
Eco-Modus ja nein
Abmessungen
(Länge x Breite x Höhe) 
405 x 228 x 288 mm  397 x 211 x 289 mm 
Gewicht ohne/mit 8,0 Ah-Akku  4,3/5,3 kg  4,0/5,0 kg 
Lieferumfang/Unverbindliche
Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer 

• In der L-Boxx mit Sägeblatt „Expert for Wood“ und Parallelanschlag: 409 €

• In der L-Boxx mit Sägeblatt „Expert for Wood“, Parallelanschlag,
2 x ProCore18V 8.0 Ah, Schnellladegerät GAL 18V-160 C Professional und 2 x Connectivity-Modul: 799 €

• Im Karton mit Sägeblatt „Standard for Wood“ und Parallelanschlag: 339 €

• In der L-Boxx mit Sägeblatt „Standard for Wood“ und Parallelanschlag: 369 € 

Gerätekennwerte GKT 18V-52 GC Professional 
Akkuspannung/Netzgerät-Äquivalenz  18 V/1.620 W 
Leerlaufdrehzahl  2.800 ‒ 5.500 min-1 
Sägeblatt-Durchmesser  140 mm 
Sägeblatt-Bohrungsdurchmesser  20 mm 
Schnitttiefe 0°/45°/mit Führungsschiene°  52/32/46 mm
Gehrungseinstellung  -1° bis +47° 
Connectivity-Funktion, User Interface ja
Abmessungen
(Länge x Breite x Höhe) 
370 x 200 x 230 mm 
Gewicht ohne/mit 8,0 Ah-Akku  4,1/5,1 kg 
Lieferumfang/Unverbindliche
Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer
• In der L-Boxx mit Sägeblatt „Expert for Wood“, Staubsack und Connectivity-Modul: 465 €
• In der L-Boxx mit Sägeblatt „Expert for Wood“, Staubsack, Connectivity-Modul, 2 x ProCore18V 8.0 Ah, Schnellladegerät GAL 18V-160 Professional und Führungsschiene FSN 1600 Professional: 888 € 

Gerätekennwerte GCM 18V-216 Professional 
Akkuspannung/Netzgerät-Äquivalenz  18 V/1.600 W 
Leerlaufdrehzahl  4.600 min-1 
Sägeblatt-Durchmesser  216 mm 
Schnittkapazität vertikal 0°/45°  70/45 mm 
Schnittkapazität horizontal 0°/45°  270/190 mm 
Gehrungseinstellung (L/R)  47°/47°
Neigungseinstellung (L/R)  45°/ ‒ 
Abmessungen
(Länge x Breite x Höhe)
520 x 770 x 630 mm 
Gewicht ohne/mit 8,0 Ah-Akku 14,7/15,7 kg 
Lieferumfang/Unverbindliche
Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer 
• Im Karton mit Staubsack und Sägeblatt „Standard for Wood“: 519 €
• Im Karton mit Staubsack, Sägeblatt „Standard for Wood“, 2 x ProCore18V 8.0 Ah und Schnellladegerät GAL 1880 CV Professional: 864 € 
Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (6)

Neue Flaggschiffe für die Holzbearbeitung: Akku-Handkreissägen GKS 18V-68 GC und GKS 18V-68 C Professional von Bosch
2 126 x 1 535 © Bosch
Mehrwert durch User Interface und Connectivity-Funktionen: Akku-Handkreissäge GKS 18V-68 GC Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Hohe Leistungsfähigkeit im kompakten Format: Akku-Tauchsäge GKT 18V-52 GC Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Mit zehn Millimetern Wandabstand Klassenbeste: Akku-Tauchsäge GKT 18V-52 GC Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Leistungsstarkes Gerät für den mobilen Einsatz: Akku-Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Breiteres Anwendungsspektrum als jede andere mit 216-Millimeter-Blatt: Akku-Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010