17.09.2025
Volle Druckluft-Leistung ohne Kompressoren und Kartuschen
- Volle Leistung ohne Kompressoren, Schläuche und Kartuschen
- Gasloser Schwungradantrieb schont Handgelenke und erzeugt keine Gerüche
- Mühelose stufenlose Tiefeneinstellung via Daumenrad
Mit dem kraftvollen EXPERT EXTH18V-50M bringt Bosch den weltweit ersten kabellosen Akku-Klammerer mit der vollen Leistung eines Druckluftgeräts auf den Markt. Der Klammerer gehört zu Boschs Top-Leistungsklasse Expert, Profis Werkzeuge für allerhöchste Ansprüche an die Hand gibt. Der EXPERT EXTH18V-50M ist zugleich Teil des Professional 18V Systems von Bosch, das alle maßgeblichen Anwendungen mit 18 Volt abdeckt und dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz sogar über das Angebot von Bosch hinausgeht. Viele Marken, viele Geräte, ein Akku-System: Alle Werkzeuge – vom kompakten Schrauber bis hin zur Kapp- und Gehrungssäge – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld.
Druckluftleistung ohne Zusatztechnik und teures VerbrauchsmaterialDer EXPERT EXTH18V-50M verbindet kabellose Freiheit mit der Leistung pneumatischer, also mit Druckluft betriebener, Klammerer – ohne den Aufwand und die Kosten, die Kompressoren, Schläuche und Gaskartuschen mit sich bringen. Weil der gaslose Schwungradantrieb keine Kartuschen benötigt, entstehen keine unangenehmen Gerüche oder gesundheitsschädlichen Dämpfe. Der geringe Rückschlag schont die Handgelenke und trägt zu ergonomischem Arbeiten bei.
Der Akku-Klammerer setzt marktübliche 16-Gauge-Klammern mit einer Drahtstärke von 1,6 Millimetern, einer Rückenbreite von 11,3 Millimetern (KG700, verbreitet in Europa) oder 10,8 Millimetern (Senco N/G5562), einer Länge von 25 bis 50 Millimetern und einem Magazinwinkel von 0 Grad. Damit eignet er sich für Befestigungen von und an Hart- und Bauholz, mittelhartem Holz und weiteren Materialien, die vornehmlich im Trockenbau zum Einsatz kommen, zum Beispiel in Form von Gipsfaser- und Grobspanplatten. Im Zubehörprogramm von Bosch ist eine umfangreiche Auswahl an Klammern erhältlich, darunter Expert-Klammern des Typs KG700 mit Längen zwischen 30 und 50 Millimetern, die dank Diamantbeschichtung mit weniger Widerstand ins Material eindringen. Diese diamantbeschichteten Expert-Klammern verfügen über die Europäische Technische Bewertung (ETA) und sind daher für die Verwendung in allen EU-Ländern für tragende Verbindungen zugelassen, auch unter Dauerlast für Auszug und Abscheren.
Daumenrad und Sichtfenster erlauben schnelles und einfaches ArbeitenEin- und ausgeschaltet wird der Klammerer mit dem Daumen, das vermeidet unnötige Arbeitsunterbrechungen. Die Eindringtiefe ins Material lässt sich mithilfe eines ergonomischen Daumenrads und eines Sichtfensters schnell und einfach stufenlos einstellen. Am integrierten Bedienfeld wechseln Profis zwischen Einzelund Kontaktauslösung, Symbole weisen auf turnusmäßige Wartungen hin. Das Nasenstück kann umgedreht werden: Die glatte Seite stellt makellose Oberflächen bei Trockenbauarbeiten sicher, die verzahnte Seite bietet mehr Halt, etwa bei der Arbeit mit Grobspanplatten. Praktisch: Eine Doppel-LED leuchtet den Arbeitsbereich präzise aus. Verkeilte Klammern können durch den schnellen und einfachen Zugang an der Nase des Geräts werkzeuglos entfernt werden, der stabile Metallhaken erlaubt einfaches Verstauen.
Der Akku-Klammerer EXPERT EXTH18V-50 ist ab Januar 2026 erhältlich. Er kommt in einer hochwertigen XL-Boxx mit Platz für Akkus, einem Ladegerät und dem wichtigsten Zubehör. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.
Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF, siehe „Dokumente“.
Änderungen sind vorbehalten.