05.11.2024

Robust und berührungslos zu bedienen: Neue 12 Volt-Linienlaser von Bosch für Profis

Kompakte Nivelliergeräte mit dualer Energieversorgung
Bestseller jetzt noch besser: 360°-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional von Bosch für Profis © Bosch

Mit dem 360°-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional hat Bosch den Bestseller unter seinen Nivelliergeräten, den GLL 3-80 CG Professional, jetzt noch besser gemacht. Beispielsweise tragen spezielle Dämpfungselemente im Inneren zu einer noch höheren Robustheit des Geräts bei. Der 360°-Linienlaser erleichtert Profis im Handwerk präzises Ausrichten im Innenbereich, etwa beim Installieren von Trockenbauwänden. Er projiziert jeweils eine horizontale und zwei vertikale Linien, sodass mehrere Personen gleichzeitig arbeiten können. Darüber hinaus ist seine Reichweite mit einem Radius von 30 Metern ohne und 100 Metern mit Laser-Empfänger höher und der Empfänger-Modus ist dauerhaft aktiviert. Dadurch gestaltet sich die Arbeit mit dem neuen Linienlaser noch einfacher. Der Linienlaser kann bei einem Akku-Wechsel jetzt zum Beispiel auch auf dem Stativ verbleiben, denn der 12 Volt-Akku wird von oben entnommen.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 4952 Zeichen

  • Neuer 360°-Linienlaser und neuer Kombilaser im Bosch Professional 12V System
  • Alternative Energieversorgung durch AA-Batterien für maximale Flexibilität
  • Besser geschützt vor Staub, Wasser und Stößen als je zuvor
  • Berührungslose Steuerung durch Bosch Levelling Remote App

Mit zwei neuen Nivelliergeräten ‒ dem 360°-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional und dem Kombilaser GCL 12V-50-22 CG Professional ‒ erleichtert Bosch Profis im Handwerk präzises Ausrichten im Innenbereich, etwa beim Installieren von Trockenbauwänden und abgehängten Decken, beim Verlegen von Fliesen und Leitungen, bei der Ausrichtung von Steckdosen und Lichtschaltern sowie beim Einbau von Schränken. Beide Geräte können mit den Akkus des Professional 12V Systems von Bosch sowie – mittels Adapter – mit vier AA-Batterien betrieben werden. Das garantiert maximale Flexibilität.

Die beiden Nivelliergeräte vervollständigen die neue Linienlaser-Generation von Bosch für Profis. Dazu gehören drei seit September erhältliche Geräte: der 360°-Linienlaser GLL 18V-120-33 CG Professional als erster Linienlaser im Professional 18V System, der 360°-Linienlaser GLL 80-33 G Professional sowie der Kreuzlinienlaser GLL 20-22 G Professional. Alle Geräte der neuen Linienlaser-Generation verfügen über grüne Laserlinien, die bis zu viermal besser sichtbar sind als die roten Linien vergleichbarer Geräte. Die Geräte sind nach dem anspruchsvollen IP65-Standard zertifiziert, sodass ihnen Staub und Strahlwasser nichts anhaben können. Die umlaufende Gehäuse-Gummierung und die optimierte Geometrie der Laser-Türme schützen vor mechanischen Schäden.

360°-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional: Bestseller noch besser
Mit dem 360°-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional hat Bosch den Bestseller unter seinen Nivelliergeräten, den GLL 3-80 CG Professional, jetzt noch besser gemacht. Beispielsweise tragen spezielle Dämpfungselemente im Inneren zu einer noch höheren Robustheit des Geräts bei. Darüber hinaus ist die Reichweite der horizontalen und der beiden vertikalen Linien mit einem Radius von 30 Metern ohne und 100 Metern mit Laser-Empfänger höher, vor allem aber gestaltet sich die Arbeit mit dem neuen Linienlaser noch einfacher. So muss der Empfänger-Modus nicht mehr am Gerät zugeschaltet werden, sondern ist dauerhaft aktiviert. Der neue vertikale An-/Ausschalter ist noch leichter mit einer Hand zu bedienen und verleiht dem GLL 12V-100-33 CG Professional dabei mehr Stabilität als der horizontale Schalter des Vorgänger-Geräts. Darüber hinaus kann der Linienlaser bei einem Akku-Wechsel jetzt auf dem Stativ verbleiben, denn der 12 Volt-Akku wird von oben entnommen. Die Laufzeit mit 2,0 Ah-Akku liegt mit drei eingeschalteten Laserlinien bei bis zu sechs Stunden, beim Betrieb mit AA-Batterien bei bis zu vier Stunden. Die Laserlinien können jetzt sowohl am verbesserten Tastenfeld am Gerät als auch über die Bosch Levelling Remote App einzeln zu- und abgeschaltet werden. Dabei stellt die berührungslose Bedienung per App hohe Präzision sicher, denn einmal ausgerichtete Laserlinien werden nicht versehentlich verstellt. Für eine flexible Befestigung des GLL 12V-100-33 CG Professional durch Schrauben oder magnetische Haftung sorgt der im Lieferumfang enthaltene Universalhalter LB 10 Professional.

Kombilaser GCL 12V-50-22 CG Professional: Linienkreuz und Lotpunkte
Der kompakte Kombilaser GCL 12V-50-22 CG Professional projiziert jetzt in einem größeren Arbeitsbereich bis 25 Meter – mit Laser-Empfänger 50 Meter – ein exaktes Laserkreuz nach vorne und zusätzlich zwei Lotpunkte senkrecht nach oben und unten. Das neue U-förmige Frontfenster erweitert den horizontalen Öffnungswinkel im Vergleich zum Vorgänger GCL 2-50 CG Professional um 20° auf 140°, die horizontale Laserlinie ist dadurch länger. Auch bei diesem Gerät ist der Empfänger-Modus nun dauerhaft aktiviert und die Laserlinien sind per Bosch Levelling Remote App fernsteuerbar. Darüber hinaus kann der Kombilaser mit dem mitgelieferten und sehr robusten Drehhalter RM 20 Professional sehr einfach über U-Profilen positioniert oder durch Schrauben und magnetische Haftung befestigt werden. Seine Pivot-Feineinstellung ermöglicht dabei eine präzise Ausrichtung um den fixen Lotpunkt. Auch mit Stativ kann gearbeitet werden. Der 12 Volt-Akku aus dem Professional 12V System mit einer Kapazität von 2,0 Ah liefert Energie für bis zu acht Stunden, beim Betrieb mit AA-Batterien liegt die Betriebszeit bei bis zu vier Stunden.
Der 360°-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional und der Kombilaser GCL 12V-50-22 CG Professional sind ab Januar 2025 erhältlich. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF, siehe „Dokumente“. Änderungen sind vorbehalten.




Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Bestseller jetzt noch besser: 360°-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Bosch
Robust und berührungslos zu bedienen: Neue 12 Volt-Linienlaser von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Bosch
Robust und berührungslos zu bedienen: 360°-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010