30.04.2024

Zuwachs im „Professional 18V System“: Akku-Nagler und Akku-Klammergerät von Bosch für Profis

Präzise und einfache Befestigung im Innenausbau
Bietet die stärkste Haltekraft im Sortiment: Akku-Nagler GNH 18V-64 MD Professional von Bosch für Profis © Foto: Bosch

Der Akku-Nagler GNH 18V-64 MD Professional bietet die stärkste Haltekraft im Sortiment. Er verwendet Nägel mit D-Köpfen, einer Stärke von 1,8 Millimetern und einer Länge von 32 bis 64 Millimetern und eignet sich damit etwa zum Anbringen von Fenster- und Türzargen. Wie alle neuen Nagler im Sortiment verfügt er über einen elektronischen Ein/Aus-Schalter, der mit dem Daumen von beiden Seiten bedient werden kann – ohne dafür eine freie zweite Hand zu benötigen. Das ist einzigartig im Markt und ermöglicht kontinuierliches Arbeiten ohne Unterbrechungen. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 4980 Zeichen

  • Mehr Flexibilität durch Akku-Betrieb bei vergleichbarer Leistung herkömmlicher pneumatischer Geräte oder von Gaskartusche-Naglern
  • Schonende Handhabung durch geringeren Rückstoß
  • Einzigartige Einhandbedienung für kontinuierliches Arbeiten ohne Unterbrechungen
  • Herstellerübergreifende Akku-Nutzung spart Zeit, Platz und Geld

Bosch baut für Schreinerei und Innenausbau mit vier Akku-Naglern und einem Akku-Klammergerät das Portfolio an 18 Volt-Werkzeugen für präzise und einfache Befestigungen aus. Die Akku-Nagler unterscheiden sich in Bezug auf die verwendbaren Nägel – mit Stärken zwischen 1,2 und 1,8 Millimetern und Längen zwischen 16 und 64 Millimetern. Das Akku-Klammergerät setzt 1,2 Millimeter starke Klammern mit einer Rückenbreite von 5,8 Millimetern und einer Länge von 9,5 bis 38 Millimetern. Alle fünf Akku-Geräte arbeiten mit bürstenlosem, langlebigem Motor. Für bequemes und gleichzeitig effizientes Arbeiten empfiehlt Bosch einen ProCore18V-Akku mit 4,0 Ah Kapazität. Der Akku-Betrieb bietet Profis mehr Flexibilität bei vergleichbarer Leistung herkömmlicher pneumatischer Geräte oder von Gaskartusche-Naglern. Durch den speziellen Auslöse-Mechanismus per Schwungradantrieb haben die Geräte darüber hinaus einen deutlich geringeren Rückschlag als Geräte, die mit komprimierter Luft arbeiten. So werden Handgelenk und Material nachhaltig geschont. Das „Professional 18V System“ deckt darüber hinaus alle weiteren maßgeblichen Anwendungen mit 18 Volt ab – und geht dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz sogar über das Angebot von Bosch hinaus: Alle Geräte – vom kompakten Schrauber bis hin zur Kapp- und Gehrungssäge – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld.

Volle Bandbreite von robusten Befestigungen bis zu filigranen Polsterarbeiten
Das neue Sortiment bietet Profis in Handwerk und Industrie für jede Anwendung das passende Gerät ‒ je nachdem, ob man maximale Haltekraft benötigt oder das Nagelloch minimal sichtbar sein soll. Der Akku-Nagler GNH 18V-64 MD Professional verwendet Nägel mit D-Köpfen, einer Stärke von 1,8 Millimetern und einer Länge von 32 bis 64 Millimetern. Er bietet damit die stärkste Haltekraft im Sortiment und eignet sich etwa zum Anbringen von Fenster- und Türzargen. Mit einer Nagelstärke von 1,6 Millimetern bei ebenfalls 32 bis zu 64 Millimetern Länge empfehlen sich der GNH 18V-64-2 Professional und der GNH 18V-64-2 M Professional zum Beispiel für das Anbringen von Fenster- und Türverkleidungen. Diese beiden Geräte unterscheiden sich durch ihren Einzel- beziehungsweise Einzel- oder Kontaktauslösemodus. Kaum sichtbare Eintreibstellen bei Anwendungen im Möbelbau oder auch dem Anbringen von Sockelleisten hinterlässt der Akku-Nagler GNH 18V-50 M Professional mit filigranen, 1,2 Millimeter starken Nägeln mit einer Länge zwischen 16 und 54 Millimetern. Und für die präzise Befestigung von Wand- oder Deckenverkleidungen mit Nut und Feder oder für Arbeiten in der Polsterei bietet Bosch das erste Akku-Klammergerät im „Professional 18V System“, den GTH 18V-38 M Professional.

Einzigartige Einhandbedienung und weitere Vorteile
Alle fünf Geräte verfügen am Griff über einen elektronischen Ein/Aus-Schalter, der mit dem Daumen von beiden Seiten bedient werden kann – ohne dafür eine freie zweite Hand zu benötigen. Das ist einzigartig im Markt und ermöglicht kontinuierliches Arbeiten ohne Unterbrechungen. Ein weiterer Vorteil gegenüber Druckluftgeräten: Die Eintreibtiefe kann direkt am Gerät über einen Drehregler schnell und exakt eingestellt werden und ist über ein Sichtfenster einfach ablesbar. Durch die offene Gerätenase lassen sich Nägel und Klammern mit freier Sicht auf die Eintreibstelle präzise setzen. Kurz bevor das Magazin leer ist, verhindert eine Auslösesperre, dass das Werkstück durch einen Leerschuss beschädigt wird. Außerdem verfügen die Geräte über zwei helle LEDs, mit denen der Arbeitsbereich immer gut ausgeleuchtet ist. Anwender wechseln am integrierten Bedienfeld bequem zwischen dem Einzel- und dem Kontaktauslösemodus, der Serienarbeiten erleichtert. Eine Serviceanzeige weist auf möglichen Wartungsbedarf hin. Wer sich für eine Förderung interessiert, kann auf den Akku-Nagler GNH 18V-64-2 Professional zurückgreifen. Er erfüllt dank alleinigem Einzelauslösemodus die notwendigen Voraussetzungen für die Arbeitsschutzprämie der BG BAU. Weitere Informationen unter dem Stichwort „Eintreibgeräte“ auf www.bgbau.de.

Die neuen Akku-Nagler und das Akku-Klammergerät sind ab Mai erhältlich. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer. Im Bosch-Zubehörprogramm sind zertifizierte Nägel sowie weiteres Zubehör erhältlich. Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF. Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (6)

Bietet die stärkste Haltekraft im Sortiment: Akku-Nagler GNH 18V-64 MD Professional von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Für präzise und einfache Befestigung im Innenausbau: Akku-Nagler von Bosch für Profis im „Professional 18V System“
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Förderfähiger Allrounder: Akku-Nagler GNH 18V-64-2 Professional von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Für minimal sichtbare Nagellöcher: Akku-Nagler GNH 18V-50 M Professional von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Für filigrane Befestigungen: Akku-Klammergerät von Bosch für Profis im „Professional 18V System“
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch
Für Arbeiten in der Polsterei: Akku-Klammergerät GTH 18V-38 M Professional von Bosch für Profis
2 400 x 1 350 © Foto: Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010