Anesa Besic und Anna Graf von der HTL Braunau haben ihre Diplomarbeit „PelviFit - Flexibler Beckenbodentrainer mit App“ zum Bosch Innovationspreis 2025 eingereicht.
NEU 23.04.2025 Bosch Innovationspreis

147 Schüler*innen ringen um den Sieg im größten unternehmensinitiierten HTL-Wettbewerb Österreichs

Bosch Innovationspreis 2025
  • 55 Diplomarbeiten von 21 HTLs aus ganz Österreich wurden zum Bosch Innovationspreis 2025 eingereicht.
  • Die Siegerteams in drei Kategorien erhalten jeweils eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro.
  • Dr. Brigitte Bach, Dr. Gabriele Kotsis und Dr. Martin Riester sind neu in der renommierten Jury, die am 12. Juni die Gewinnerprojekte kürt.
Österreichs größter unternehmensinitiierter HTL-Wettbewerb
NEU 11.11.2024 Bosch Innovationspreis

Bosch Innovationspreis startet jetzt in 18. Runde

Erstmals Anmeldung in vier Kategorien möglich
  • Schüler*innen der HTL-Abschlussklassen können bis 10. Januar 2025 ihre Diplomarbeitsprojekte zum Bosch Innovationspreis anmelden.
  • 1.500-Euro-Siegerprämie und ein Karriereturbo erwarten die Gewinnerteams.
  • Neben den bewährten drei Kategorien können Projekte zum ersten Mal auch im Rahmen der „ACE-Challenge“ eingereicht werden.
TGM Wien gewinnt Bosch Innovationspreis 2024 in der Kategorie Industrial Technology
NEU 14.06.2024 Bosch Innovationspreis

TGM Wien gewinnt Bosch Innovationspreis 2024

  • 15 nominierte Teams von HTLs aus ganz Österreich präsentierten ihre Projekte bei der Preisverleihung in Wien am 13. Juni 2024 dem interessierten Publikum.
  • TGM Wien siegt in der Kategorie „Industrial Technology“.
HTL Braunau räumt den begehrten Bosch Innovationspreis 2024 in zwei Kategorien ab
NEU 14.06.2024 Bosch Innovationspreis

HTL Braunau räumt den begehrten Bosch Innovationspreis 2024 in zwei Kategorien ab

  • 15 nominierte Teams von HTLs aus ganz Österreich präsentierten ihre Projekte bei der Preisverleihung in Wien am 13. Juni 2024 dem interessierten Publikum.
  • HTL Braunau holt den Bosch Innovationspreis in den Kategorien „Mobility“ und „Connected Living“.
Bosch Innovationspreis 2024 wird an Teams von HTL Braunau und TGM Wien
NEU 14.06.2024 Bosch Innovationspreis

HTL Braunau und TGM Wien erhalten Awards für herausragende Diplomarbeiten

Bosch Innovationspreis 2024
  • HTL Braunau holt den Bosch Innovationspreis in zwei Kategorien: „Mobility“ und „Connected Living“.
  • TGM Wien gewinnt in der Kategorie „Industrial Technology“.
  • 15 nominierte Teams präsentierten ihre Projekte bei der Preisverleihung am 13. Juni 2024 dem interessierten Publikum.
  • „ACE-Challenge“ beim Bosch Innovationspreis 2025: Offene Plattform ermöglicht HTLs Erprobung von Zukunftstechnologien der automatisierten, vernetzten und elektrifizierten Mobilität.
Einreichung zum Bosch Innovationspreis 2024: Verschmutzungsmessung von PV-Anlagen
NEU 24.04.2024 Bosch Innovationspreis

Rekord: 212 Schülerinnen und Schüler im größten unternehmens-initiierten HTL-Wettbewerb Österreichs

Bosch Innovationspreis 2024
  • 76 Diplomarbeiten aus 25 HTL wetteifern um den Bosch Innovationspreis und 1.500 Euro Siegerprämie.
  • Eine renommierte Jury kürt am 13. Juni die Gewinnerprojekte in drei Kategorien.
  • „ACE-Challenge“: Offene Plattform ermöglicht HTLs Erprobung von Zukunftstechnologien der automatisierten, vernetzten und elektrifizierten Mobilität.